Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline Control CDC90 Betriebsanleitung Seite 36

Reinigungs- und kalibrierungsautomatisierung von memosenssensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline Control CDC90:

Werbung

Elektrischer Anschluss
36
Versorgungsspannung an BASE-E anschließen
A
L+ N- PE
B
 35
Versorgungsanschluss am BASE-E
A
Internes Versorgungskabel
B
Erweiterungsnetzteil
Versorgungsspannung anschließen
1. Führen Sie das Versorgungskabel durch die passende Kabeldurchführung ins
Gehäuse.
2. Schritt 2 gilt nur für das Netzteil 100 ... 230 V AC.
Schließen Sie den Schutzleiter des Netzteils an den dafür vorgesehenen Gewindebol-
zen der Kabelmontageschiene an.
3. Bauseitiger Schutzleiter bzw. Erdung (für 24 V-Netzteil zwingend erforderlich, für
Netzteil 100 ... 230 V AC zusätzlich empfohlen): Sie müssen ein Erdungskabel
(min. 0,75 mm
2
(entspr. 18 AWG))
durch die Kabeldurchführung und schließen Sie es am Gewindebolzen der Kabelmon-
tageschiene an.
4. Schließen Sie die Kabeladern L und N (100 ... 230 V AC) bzw. + und - (24 V DC)
gemäß Anschlussplan an den Steckklemmen des Netzteils an.
3
1
2
 37
Schutzleiter- bzw. Erdungsanschluss
1)
Bei einer Absicherung mit 10 A. Für eine Absicherung mit 16 A muss das Schutzleiter/Erdungskabel min-
2
destens 1,5 mm
( 14 AWG) Querschnittsfläche aufweisen.
1
2
A0015872
 36
1
vorsehen. Ziehen Sie das Erdungskabel ebenfalls
1
Schutzleiter vom Netzteil
5
4
2
Fächerscheibe und Mutter
3
Schutzleiter / Erdungskabel, bauseitig
(min. 0,75 mm
4
Fächerscheibe und Mutter
5
Gewindebolzen
Liquiline Control CDC90
85
+
PK
SD
86
GY
85
+
PK
86
GY
41
2
1
87
42
+
BN
BN
88
WH
WH
43
97
A
GN
GN
98
YE
YE
B
31
+
32
31
+
32
Power
L/+ N/– PE
B
L/+ N/– *
Gesamt-Anschlussplan BASE-E und
Erweiterungsnetzteil (B)
1)
2
( 18 AWG))
Endress+Hauser
87
+
88
97
A
98
B
1
2
A0015873

Werbung

loading