Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionsmodule Modul Für Analoge Rückmeldung Ao; Modul Für Digitale Rückmeldung Sw1, Sw2; Modul Für Universaleingang Uai; Modul Für Die Emergency-Shutdown-Funktion - ABB PositionMaster EDP300 Betriebsanleitung

Digitaler stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PositionMaster EDP300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionsmodule
Modul für analoge Rückmeldung AO
Ohne Signal vom Stellungsregler (z. B. „keine Energie" oder
„Initialisierung") setzt das Modul den Ausgang > 20 mA
(Alarmpegel).
Klemmen
+31 / -32
Signalbereich
4 ... 20 mA (Teilbereiche parametrierbar)
Versorgungsspannung,
24 V DC (10 ... 30 V DC)
Zweileitertechnik
Kennlinie
Steigend oder fallend (parametrierbar)
Kennlinienabweichung
< 1 %
Modul für digitale Rückmeldung SW1, SW2
Zwei Schalter für binäre Rückmeldung der Position
(Stellposition einstellbar innerhalb von 0 ... 100 %, nicht
überlappend).
Klemmen
+41 / -42, +51 / -52
Versorgungsspannung
5 ... 11 V DC
(Steuerstromkreis nach DIN 19234 / NAMUR)
Signalstrom
< 1,2 mA: Schaltzustand logisch „0"
> 2,1 mA: Schaltzustand logisch „1"
Wirkrichtung
Normal logisch „0" oder logisch „1"
(parametrierbar)
Modul für Universaleingang UAI
Modul für einen universell einsetzbaren 4 ... 20 mA-Eingang.
Der Bereich kann skaliert werden und dient zur erweiterten
Ventildiagnose. So kann z. B. durch einen angeschlossenen
Ultraschallsensor ein defekter Ventilsitz erkannt werden oder
beim Anschluss an ein Phonmeter Kavitation.
Die Grenzwerte für die Erkennung bei Überschreitung können
frei gewählt werden.
Klemmen
+21 / -22
Nennbereich
4... 20 mA
Bürdenspannung
8 V bei 20 mA
Impedanz
400 Ω bei 20 mA
Change from two to one column
22 OI/EDP300-DE Rev. C | PositionMaster EDP300
1)
1)
1)
Modul für die Emergency-Shutdown-Funktion
Bei Unterbrechung des 24 V DC-Signals führt das Pneumatik-
Modul seine mechanisch vorgegebene Sicherheitsfunktion
aus.
Der Ausgang 1 des Stellungsreglers wird entlüftet und die
Armatur fährt in die Sicherheitsstellung. Bei der Ausführung
„doppelt wirkend" wird zusätzlich der Ausgang 2 belüftet.
Das Emergency-Shutdown-Modul arbeitet unabhängig von
den Funktionen der Hauptplatine, so dass im Leitsystem
immer alle Informationen vom Stellglied zur Verfügung stehen.
Klemmen
+85 / -86
Versorgungsspannung
24 V DC (20 ... 30 V DC)
(galvanisch getrennt vom Eingangssignal)
Sicherheitsstellung
aktiv bei < 5 V DC
1) Es gibt zwei Slots für die Optionsmodule. Jede Kombination verschiedener
Optionsmodule ist möglich. Die Kombination gleicher Optionsmodule ist jedoch
nicht möglich.
Grenzwertschalter
Die Grenzwertschalter können wahlweise mit Schlitzinitiatoren
oder mit potenzialfreien Mikroschaltern ausgestattet werden.
Grenzwertschalter Limit 1 / Limit 2 mit Schlitzinitiatoren
Zwei Schlitzinitiatoren für unabhängige Signalisierung der Stellposition.
Klemmen
+41 / -42, +51 / -52
Versorgungsspannung
5 ... 11 V DC
(Steuerstromkreis nach DIN 19234 / NAMUR)
Ausgang „logisch 0"
< 1,2 mA
Ausgang „logisch 1"
> 2,1 mA
Schaltpunkt
Einstellbar zwischen 0 ... 100 %
Wirkrichtung
Steuerfahne im
Schlitzinitiator
Typ SJ2-SN (NC; log. 1) < 1,2 mA
Grenzwertschalter Limit 1 / Limit 2 mit
24 V -Mikroschaltern
Klemmen
41 / 42 / 43, 51 / 52 / 53
Versorgungsspannung
maximal 24 V AC/DC
Strombelastbarkeit
maximal 2 A
1)
Steuerfahne
außerhalb des
Schlitzinitiators
> 2,1 mA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis