Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz In Explosionsgefährdeten Bereichen Gemäß Atex Und Iecex; Produktidentifikation; Ex-Kennzeichnung; Montage - ABB PositionMaster EDP300 Betriebsanleitung

Digitaler stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PositionMaster EDP300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Einsatz in explosionsgefährdeten
Bereichen gemäß ATEX und IECEx
HINWEIS
Weitere Informationen zur Ex-Zulassung der Geräte sind den
Baumusterprüfbescheinigungen bzw. den entsprechenden
Zertifikaten unter www.abb.com/positioners zu entnehmen.
2.1

Produktidentifikation

Abhängig von der Art des Explosionsschutzes ist ein Ex-Schild
links neben dem Haupttypenschild am Stellungsregler
angebracht.
Dort sind der Explosionsschutz und das für das jeweilige Gerät
gültige Ex-Zertifikat angegeben.
2.2

Ex-Kennzeichnung

ATEX
Baumusterprüfbescheinigung
II 1G Ex ia IIC T6 bzw. T4 Ga
II 1D Ex iaD IIIC T55°C bzw. T100°C Da
Ta = -40°C ... 40°C bzw. 85°C
II 3G Ex nA IIC T6 bzw. T4 Gc
II 2D Ex tb IIIC T55°C bzw. T100°C Db
Ta = 40°C ... 40°C bzw. 80°C
IECEx
Baumusterprüfbescheinigung
Ex ia IIC T6 bzw. T4 Ga
Ex iaD IIIC T55 °C bzw. T100°C Da
Ta = -40 ° ... 40 ° bzw. 85 °C
Ex nA IIC T6 bzw. T4 Gc
Ex tb IIIC T55 °C bzw. T100°C Db
Ta = -40 ° ... 40 ° bzw. 80 °C
EAC TR-CU-012
Ex ia IIC T4/T6 Ga X
Ex ia IIIC T100°C/T55°C Da IP65
EX nA IIC T4/T6 Gc X
Ex tb IIIC T100°C/T55°C Db IP65
6 OI/EDP300-DE Rev. C | PositionMaster EDP300
ZELM 11 ATEX 0456 X
IECEx ZLM 11.0001 X
2.3

Montage

Die Montage, die Inbetriebnahme sowie die Wartung und
Reparatur von Geräten in explosionsgefährdeten Bereichen
darf nur von entsprechend ausgebildetem Personal
durchgeführt werden. Arbeiten dürfen nur von Personen
vorgenommen werden, deren Ausbildung Unterweisungen zu
verschiedenen Zündschutzarten und Installationstechniken, zu
betroffenen Regeln und Vorschriften sowie zu allgemeinen
Grundsätzen der Zoneneinteilung enthalten hat. Die Person
muss für die Art der auszuführenden Arbeiten die einschlägige
Kompetenz besitzen.
Bei Betrieb mit endzündbaren Stäuben muss die EN 60079-31
beachtet werden.
Die Sicherheitshinweise für elektrische Betriebsmittel für
explosionsgefährdete Bereiche gemäß Richtlinie
2014/34/EU (ATEX) und z. B. IEC 60079-14 (Errichten
elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen)
beachten.
Zum sicheren Betrieb die jeweils anzuwendenden Vorschriften
zum Schutz der Arbeitnehmer beachten.
HINWEIS
Die für das Gerät gültigen technischen Daten und
besonderen Bedingungen gemäß den
Baumusterprüfbescheinigungen bzw. der Zertifikate
beachten!
— Jegliche Manipulationen am Gerät durch den Anwender
sind unzulässig. Veränderungen am Gerät dürfen nur vom
Hersteller oder von einem Ex-Sachverständigen
vorgenommen werden.
— Der Betrieb darf nur mit öl-, wasser- und staubfreier
Instrumentenluft erfolgen.
2.3.1

Kabelverschraubung

Eingeschränkter Temperaturbereich der M20 x 1,5
Kabelverschraubung aus Kunststoff für Explosionsschutz-
Varianten.
Der zulässige Umgebungstemperaturbereich der
Kabelverschraubung beträgt -20 ... 80 °C (-4 ... 176 °F). Bei
der Verwendung der Kabelverschraubung muss darauf
geachtet werden, dass die Umgebungstemperatur innerhalb
dieses Bereiches liegt. Die Montage der Kabelverschraubung
in das Gehäuse muss mit einem Anzugsdrehmoment von
3,8 Nm erfolgen. Bei der Montage der Verbindung von
Kabelverschraubung und Kabel auf Dichtigkeit achten, um die
geforderte IP-Schutzart zu gewährleisten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis