Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Sicherheitshinweise; Externe Wegsensoren - ABB PositionMaster EDP300 Betriebsanleitung

Digitaler stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PositionMaster EDP300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Installation

7.1

Sicherheitshinweise

VORSICHT
Verletzungsgefahr durch falsche Parameterwerte!
Durch falsche Parameterwerte kann das Ventil unerwartet
verfahren. Dies kann zu Prozessstörungen und somit zu
Verletzungen führen!
— Vor dem Wiedereinsatz eines vorher bereits an anderer
Stelle eingesetzten Stellungsreglers das Gerät immer auf
die Werkseinstellungen zurücksetzen.
— Niemals vor dem Zurücksetzen auf die
Werkseinstellungen den Selbstabgleich starten!
HINWEIS
Vor der Montage prüfen, ob der Stellungsregler die regel-
und sicherheitstechnischen Anforderungen an der
Einbaustelle (Stellantrieb bzw. Stellglied) erfüllt.
Siehe Kapitel „Technische Daten" im Datenblatt.
Alle Montage- und Einstellarbeiten sowie der elektrische
Anschluss des Gerätes dürfen nur von qualifiziertem
Fachpersonal durchgeführt werden.
Bei allen Arbeiten am Gerät die örtlich gültigen
Unfallverhütungsvorschriften sowie die Vorschriften über die
Errichtung von technischen Anlagen beachten.
7.2

Externe Wegsensoren

A
1
6
B
1
6
Abb. 3:
EDP300 mit externen Wegsensoren
1 EDP300 Control Unit 2 Verbindungskabel
3 EDP300 Remote Sensor 4 Antrieb 5 Druckluftversorgung
6 Sollwertsignal 7 Abgesetzter Wegsensor
HINWEIS
Bei Betrieb an einem Zylinder, sollte aufgrund der Linearität
der Selbstabgleich für Schwenkantriebe ausgeführt werden
(siehe Kapitel „Selbstabgleich starten" auf Seite 37).
14 OI/EDP300-DE Rev. C | PositionMaster EDP300
2
3
5
4
2
7
5
4
M10931
A EDP300 Control Unit mit EDP300 Remote Sensor
In dieser Ausführung wird eine aufeinander abgeglichene
Einheit mit zwei Gehäusen geliefert.
Bei der Installation folgende Punkte beachten:
— Das Gehäuse 1 (EDP300 Control Unit) enthält die
Elektronik und die Pneumatik und wird separat vom
Antrieb montiert.
— Das Gehäuse 2 (EDP300 Remote Sensor) enthält den
Wegsensor und wird an den Linear- oder Schwenkantrieb
montiert. Der mechanische Anbau erfolgt wie im Kapitel
„Mechanischer Anbau" auf Seite 15 beschrieben.
— Der Elektrische Anschluss erfolgt wie in Kapitel „Anschluss
am Gerät - EDP300 Control Unit mit EDP300 Remote
Sensor" auf Seite 24 beschrieben.
B EDP300 Control Unit für abgesetzten Wegsensor
In dieser Ausführung wird der Stellungsregler ohne Wegsensor
geliefert.
Bei der Installation folgende Punkte beachten:
— Das Gehäuse 1 (EDP300 Control Unit) enthält die
Elektronik und die Pneumatik und wird separat vom
Antrieb montiert.
— Der abgesetzte Wegsensor wird an den Linear- oder
Schwenkantrieb montiert. Für den mechanischen Anbau
die Betriebsanleitung des abgesetzten Wegsensors
beachten!
— Der Elektrische Anschluss erfolgt wie in Kapitel „Anschluss
am Gerät - EDP300 Control Unit für abgesetzten
Wegsensor" auf Seite 25 beschrieben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis