Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Locate-Positionen; Gpi (General Purpose Interface) - Yamaha O2R96 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für O2R96:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

198
Kapitel 19—Fernbedienung ('Remote')

Einstellen der Locate-Positionen

Die Zeitwerte für die LOCATE MEMORY-Positionen kann man (auch) sehr exakt einstel-
len:
Rufen Sie mit dem MACHINE CONTROL [DISPLAY]-Taster die „Locate
1
Memory"-Seite auf.
2
Führen Sie den Cursor zum änderungsbedürftigen Parameter und stellen Sie
mit dem Parameterrad oder den INC/DEC-Tastern und [ENTER] den
gewünschten Wert ein.
MACHINE CONTROL/DAW CONTROL: Wenn das MACHINE CONTROL-Käst-
chen angekreuzt ist, dienen die Bedienelemente des MACHINE CONTROL-Feldes zum
Ansteuern externen MMC-Geräte. Nach Anwahl der „DAW Remote"-Ebene dient jenes
Feld jedoch zur Fernbedienung einer DAW. Ist das „DAW CONTROL"-Kästchen markiert,
so ist das MACHINE CONTROL-Feld für die DAW-Fernbedienung reserviert – ganz
gleich, welche Ebene gerade angewählt ist.
LOCATE MEMORY 1–8: Diese Zeitwerte vertreten die Positionen, die bei Drücken der
Taster LOCATE MEMORY [1]–[8] angefahren werden. Sie können nur eingestellt werden,
wenn das „MACHINE CONTROL"-Kästchen angekreuzt ist. Diese Werte können in
Stunden : Minuten : Sekunden . Frames eingestellt werden. Die Frame-Auflösung (Anzahl)
richtet sich nach der „Frame Rate"-Einstellung auf der „Time Reference"-Seite (siehe
Seite 155).

GPI (General Purpose Interface)

Der CONTROL-Anschluss (25-Pin D-Sub) des 02R96 ist eine
„GPI" (Schnittstelle für nicht näher definierte Anwendungen). Ein
Bedrahtungsschema dieser Buchse finden Sie auf Seite 275. Die
acht separaten GPI-Ausgangslinien dieser Buchse können über die
Fader oder USER DEFINED KEYS-Taster bedient werden. GPI-
Signale können z.B. zum Steuern eines „AUFNAHME"-/"RUHE"-
Signals bzw. für die Fernbedienung der Solo-Funktion eines 02R
Digital-Aufnahmemischpultes von Yamaha verwendet werden.
02R96—Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

02r96

Inhaltsverzeichnis