Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Transportfeld Des 02R96 - Yamaha O2R96 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für O2R96:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

196
Kapitel 19—Fernbedienung ('Remote')
PORT: Für „MMC"-Geräte (siehe „TYPE") können Sie angeben, über welchen Port die
MMC-Befehle gesendet werden sollen: MIDI, SERIAL 1–8, USB 1–8 und SLOT1 1–8.
DEVICE ID: „MMC"-Geräten (siehe „TYPE") muss man eine Identifikation zuordnen: 1–
127 oder „ALL". Vergessen Sie nicht, auf dem Empfängergerät dieselbe Nummer zu wählen.
TRANSPORT CONTROL: Mit diesem Parameter bestimmen Sie, ob man den Transport
des externen Gerätes über die Transporttasten des 02R96 steuern kann oder nicht. Es lässt
sich aber nur jeweils ein Gerät gleichzeitig steuern.

Das Transportfeld des 02R96

Die Transporttasten des 02R96 können zum Starten/Anhalten usw. externer Geräte ver-
wendet werden. Das funktioniert jedoch nur, wenn Sie zuvor ein Gerät wählen (siehe
Seite 195).
[REW]-Taster
Hiermit können Sie die externen Geräte zurückspulen.
[FF]-Taster
Hiermit können Sie die externen Geräte vorspulen.
[STOP]-Taster
Hiermit halten Sie die externen Geräte an.
[PLAY]-Taster
Hiermit starten Sie die Wiedergabe der externen Geräte bzw. steigen Sie aus der Aufnahme
aus („Punch Out").
[REC]-Taster
Dieser Taster muss gemeinsam mit [PLAY] verwendet werden, um die Aufnahme externer
Geräte zu starten. Wenn Sie nur den [REC]-Taster drücken, geschieht nichts.
02R96—Bedienungsanleitung
REW
FF
STOP
PLAY
REC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

02r96

Inhaltsverzeichnis