Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha O2R96 Bedienungsanleitung Seite 149

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für O2R96:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

136
Kapitel 14—Interne Effekte und Plug-Ins
TYPE: Verweist auf den Algorithmus, der in dem zuletzt geladenen Speicher zum Einsatz
kommt. Unter dem Typ wird die Ein-/Ausgangskonfiguration angezeigt.
MIX BALANCE: Hiermit können Sie das Lautstärkeverhältnis zwischen dem „trockenen"
und Effektsignal einstellen. Die Einstellung „100%" bedeutet, dass der betreffende Effekt-
prozessor nur das bearbeitete Signal ausgibt.
BYPASS: Bei Aktivieren dieses Buttons wird der Effektprozessor umgangen.
TEMPO: Mit den Parametern in diesem Feld kann man die Verzögerungszeit (Delay-
Typen) oder die Frequenz (Modulationseffekte) mit dem eingestellten Tempo oder einem
externen Signal synchronisieren. Dieses Feld ist nur für Effekttypen belegt, die einen tem-
poabhängigen Parameter enthalten. Mit den Parametern sorgen Sie dafür, dass die Verzö-
gerungszeit oder Modulationsgeschwindigkeit automatisch dem gewählten Tempo und
Notenwert entsprechend eingestellt wird. Wenn Sie den Tempowert bereits kennen, können
Sie ihn mit dem BPM-Regler einstellen. Sonst können Sie den Cursor zu TAP TEMPO füh-
ren und mindestens zwei Mal den [ENTER]-Taster drücken. Der Abstand (das „Zeitinter-
vall") zwischen zwei „Taps" wird dann als Tempowert verwendet. Wenn der MIDI CLK-
Button aktiv ist, werden die über den gewählten MIDI-Eingang („Rx Port") empfangenen
MIDI Clock-Signale für diese Effektsynchronisation verwendet. Siehe „Anschlüsse für die
MIDI-Kommunikation" auf Seite 166.
Meter: Diese Meter zeigen den Ausgangspegel des aktuell gewählten Effektprozessors an.
Nach Anwahl von Prozessor 1 werden acht Meter angezeigt; für die Prozessoren 2–4 werden
hingegen nur zwei Meter benötigt.
Die Effektparameter können auch mit den Parameterreglern 1–4 eingestellt werden. Mit
den Tastern
ter befindet. Die Parameter in der momentan gewählten Zeile werden invertiert dargestellt.
Es können bis zu 16 Parameter angezeigt werden. Wenn noch mehr Parameter zur Verfü-
gung stehen, wird ein nach oben oder unten zeigender Pfeil angezeigt.
Wenn Sie einen Y56K-Karteneffekt oder einen internen Effektprozessor in den Signalweg
des gewählten Kanals einschleifen und den EFFECTS/PLUG-INS [CHANNEL INSERTS]-
Taster drücken, blinkt auch die Diode des betreffenden EFFECTS/PLUG-INS-Taster
[1]–[4] und die zu dem Effekt gehörige Effekt- oder Plug-In-Editierseite erscheint. Im Falle
einer Y56K-Karte blinkt außerdem die Diode des [PLUG-INS]-Tasters; im Falle eines inter-
nen Effektprozessors blinkt hingegen die Diode des [INTERNAL EFFECTS]-Tasters. Das
funktioniert aber nur für Effekte, die in einen Kanal eingeschleift werden. Wenn das beim
aktuellen Kanal nicht der Fall ist, erscheint eine Fehlermeldung.
02R96—Bedienungsanleitung
/
müssen Sie die Zeile wählen in der sich der änderungsbedürftige Parame-
Parameteranwahl
Parameterregler 1–4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

02r96

Inhaltsverzeichnis