Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

User Defined Keys - Yamaha O2R96 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für O2R96:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCROLL) & nächster (SCROLL
Voriger (
Mit diesen Tastern können Sie den jeweils vorangehenden oder nächsten Parameter anwäh-
len, was vor allem für die Zuordnung der Insert-Signalpunkte und beim Editieren der Plug-
Ins wichtig ist. Siehe „Zuordnen der Insert-Wege/Plug-ins" auf Seite 185 und „Editieren der
Plug-Ins" auf Seite 186.
USER DEFINED KEYS-Sektion
[DISPLAY] (AUTO STATUS)
Mit diesem Taster können Sie die Automations-Moduseinstellungen aller Kanäle aufrufen.
Siehe auch „Anzeige des gewählten Automation-Modus'" auf Seite 190.
[1] (MIX/EDIT)
Mit diesem Taster können Sie abwechselnd das „Mix"- und „Edit"-Fenster aufrufen.
[2] (SUSPEND)
Mit diesem Taster können die Aufnahme und Wiedergabe von Automationsdaten zeitweilig
deaktiviert werden. Solange das der Fall ist, blinkt die Diode dieses Tasters.
[3] (WRITE), [4] (TOUCH), [5] (LATCH), [6] (READ), [7] (TRIM), [8] (OFF)
Diese Taster können gemeinsam mit den [AUTO]-Tastern der Kanalzüge verwendet wer-
den, um den Automationsmodus der Kanalzüge einzustellen. Siehe auch „Ändern des Auto-
mation-Modus'" auf Seite 190.
[9] (
BANK) & [10] (BANK
Mit diesem Taster können Sie die jeweils vorangehende bzw. nachfolgende Bank von 24
Kanälen anwählen.
[11] (FADER), [12] (MUTE), [13] (PAN), [14] (SEND), [15] (SEND MUTE),
[16] (PLUG-IN)
Hiermit wählen Sie die Automationsparameter, die aufgezeichnet oder abgespielt werden
sollen. Siehe auch „Parameterauswahl für die Automation" auf Seite 191.
Fernbedienung von Pro Tools mit dem 02R96

USER DEFINED KEYS

DISPLAY
(AUTO
1
2
3
STATUS)
(MIX/EDIT) (SUSPEND) (WRITE)
(TOUCH)
9
10
11
( BANK) (BANK )
(FADER)
)
) Parameter
4
5
6
7
(LATCH)
(READ)
(TRIM)
(OFF)
12
13
14
15
16
(MUTE)
(PAN)
(SEND) (SEND MUTE) (PLUG-IN)
02R96—Bedienungsanleitung
179
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

02r96

Inhaltsverzeichnis