Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für O2R96:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STEREO
A
Dieser Taster hat nur eine Funktion: Er dient zum Aktivieren der Automix-Aufnahme
und -Wiedergabe des Stereo-Busses. Die Diode leuchtet orange, wenn der Stereo-Bus
STEREO
1
aufnahmebereit ist, rot während Aufnahme und grün während der Wiedergabe. Wer-
AUTO
den zuvor aufgezeichnete Automix-Ereignisse abgespielt, so leuchtet die Diode grün.
2
Siehe auch „Die [AUTO]-Taster der Kanalzüge" auf Seite 152.
SEL
3
B
ON
Über den STEREO [SEL]-Taster kann der Stereo-Bus der SELECTED CHANNEL-Sek-
tion zugeordnet werden. Wenn der Stereo-Bus selektiert ist, leuchtet die Diode dieses
Tasters. Bei jedem Drücken des Tasters wählen Sie abwechselnd den linken und rechten
0
4
Kanal des Stereo-Busses. Siehe auch „Anwahl eines Kanals" auf Seite 35. Außerdem
5
kann man den Stereo-Bus mit diesem Taster den EQ-, Comp-, Fader- und Mute-Grup-
10
pen zuordnen.
15
C
20
Mit diesem Taster kann der Stereo-Bus ein- und stummgeschaltet werden. Wenn er
30
aktiv ist, leuchtet die Diode dieses Tasters. Siehe auch „Ein-/Ausschalten des Stereo-Bus-
40
ses (ON/OFF)" auf Seite 75.
50
D
60
70
Dieser druckempfindliche 100 mm-Motorfader dient zum Einstellen des Stereo-Buspe-
gels. Siehe auch „Einstellen des Stereo-Pegels" auf Seite 75. Bei Bedarf kann er einer
STEREO
Fader-Gruppe von Ausgangskanälen zugeordnet und also simultan mit jenen bedient
werden. Siehe auch „Fader-Gruppen für die Ausgangskanäle" auf Seite 108. Ferner kann
man mit dem Fader den Stereo-Bus anwählen („Auto Channel Select und Touch Sense
Select" auf Seite 36) oder während der Automix-Aufzeichnung ein- und aussteigen.
Siehe auch „Ein-/Aussteigen für einzelne Parameter" auf Seite 159.

SCENE MEMORY

A
SCENE MEMORY DISPLAY-Taster
Mit diesem Taster haben Sie Zugriff auf folgende Display-Seiten: „Scene Memory", „Input
Channel Fade Time", „Output Fade Time", „Recall Safe" und „Scene Memory Sort". Siehe
auch „Szenenspeicher" auf Seite 141.
B
Scene Memory-Display
Hier wird die Nummer des aktuell gewählten Szenenspeichers angezeigt. Siehe auch „Sze-
nenspeicher" auf Seite 141.
C
Editierdiode
Wenn diese Diode leuchtet, entsprechen die aktuellen Einstellungen nicht mehr der gespei-
cherten Fassung der momentan verwendeten Szene. Siehe auch „Editierpuffer und
-anzeige" auf Seite 141.
D
STORE-Taster
Über diesen Taster können Sie die aktuellen Einstellungen im gewünschten Szenenspeicher
sichern. Siehe „Speichern/Laden von Szenen mit den SCENE MEMORY-Tastern" auf
Seite 143.
AUTO-Taster
SEL-Taster
ON-Taster
Fader
1
SCENE MEMORY
DISPLAY
00
STORE
RECALL
23 4
5
6
Bedienoberfläche
02R96—Bedienungsanleitung
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

02r96

Inhaltsverzeichnis