Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha O2R96 Bedienungsanleitung Seite 108

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für O2R96:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Einstellbereich der Filterbänder lautet:
Parameter
Gain
Frequency
HPF, 10.0–0.10 (41
Q
Schritte), L.SHELF
1. Wenn Sie „Q" des LOW- bzw. HIGH-Bandes auf „HPF" bzw. „LPF" gestellt haben, dient der GAIN-
Regler jenes Bandes zum Ein-/Ausschalten des Filters.
Laut Vorgabe (nach dem Initialisieren) sind die EQ-Parameter folgendermaßen eingestellt:
Parameter
Gain
Frequency
Q
'Equalizer Edit'-Seite
Die EQ-Parameter können auch auf der „Equalizer Edit"-Seite eingestellt werden. Wenn die
Option „Auto EQUALIZER Display" (Seite 201) eingeschaltet ist, erscheint diese Seite auto-
matisch, sobald Sie ein Bedienelement des SELECTED CHANNEL EQUALIZER-Feldes
verwenden.
1
Wählen Sie mit dem EQUALIZER [DISPLAY]-Taster die „Equalizer Edit"-Seite.
Wählen Sie mit den LAYER-Tastern die gewünschte Mischebene und drücken
2
Sie den [SEL]-Taster des änderungsbedürftigen Kanals.
3
Führen Sie den Cursor zum benötigten Parameter und stellen Sie mit dem
Parameterrad oder den INC/DEC-Tastern den gewünschten Wert ein.
EQ ON: Hiermit kann der EQ (alle Bänder) des gewählten Kanals ein-/ausgeschaltet wer-
den. Führen Sie den Cursor zu einem beliebigen Parameter außer TYPE und drücken Sie
den [ENTER]-Taster.
TYPE: Hiermit wählen Sie das Verhalten des EQs: TYPE I (EQ wie er seit jeher auf den Digi-
tal-Mischpulten von Yamaha verwendet wird) oder TYPE II(neuer Algorithmus).
ATT: Hiermit kann das Kanalsignal vor dem Eingang des EQs abgeschwächt werden. Dieser
Parameter findet sich auch auf den „Attenuator"-Seiten (siehe S. 92).
CURVE: Hier wird die EQ-Kurve des aktuell gewählten Eingangskanals angezeigt.
Meters: Diese Meter zeigen den Pegel des aktuell gewählten Eingangskanals und seiner
horizontalen oder vertikalen „besseren Hälfte" an.
LOW, L-MID, H-MID, HIGH: Hier befinden sich die Parameter der betreffenden Fre-
quenzbänder: Güte (Q), Frequenz (F) und Anhebung/Absenkung (G).
Arbeiten mit den EQs (Klangregelung)
LOW
LOW-MID
–18.0 dB bis +18.0 dB (0,1 dB-Schritte)
21.1 Hz–20.0 kHz (120 Schritte je 1/12 Oktave)
10.0–0.10 (41 Schritte)
LOW
LOW-MID
125 Hz
1.00 kHz
L.SHELF
HIGH-MID
1
LPF, 10.0–0.10 (41
Schritte), H.SHELF
HIGH-MID
0 dB
4.00 kHz
0.70
02R96—Bedienungsanleitung
95
HIGH
HIGH
10.0 kHz
H.SHELF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

02r96

Inhaltsverzeichnis