Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung ('Remote'); Über Die 'Remote'-Ebene; Funktionsanwahl Für Die 'Remote'-Ebene (Target) - Yamaha O2R96 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für O2R96:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

192
Kapitel 19—Fernbedienung ('Remote')

19 Fernbedienung ('Remote')

Über die 'Remote'-Ebene
Das 02R96 bietet eine „Remote"-Ebene, welche die Fernbedienung unterschiedlicher
MIDI-Geräte erlaubt. Welches Gerät angesteuert werden soll, lässt sich mit dem TARGET-
Parameter einstellen. Es gibt drei Sorten „Ziele" (Targets): „User Defined", „Nuendo" und
„Pro Tools". Mit „User Defined" bestimmen Sie, dass die Fader, zuweisbaren Regler und
[ON]-Taster der 24 Kanalzüge bestimmte MIDI-Befehle senden müssen. Auch die Fernbe-
dienungsdaten (d.h. Einstellungen) werden in den Szenenspeichern gesichert. Die Nuendo-
und Pro Tools-Ziele wurden speziell für die Fernbedienung von Nuendo bzw. Pro Tools-
Plattform programmiert.
Funktionsanwahl für die 'Remote'-Ebene (Target)
Um der „Remote"-Ebene eine Funktion (d.h. ein externes Gerät) zuzuordnen, müssen Sie
folgendermaßen verfahren:
1
Rufen Sie mit dem DISPLAY ACCESS [REMOTE]-Taster die benötigte
„Remote"-Seite (1–4) auf.
Führen Sie den Cursor zum TARGET-Feld und wählen Sie mit dem Parame-
2
terrad oder den INC/DEC-Tastern die Funktion der aktiven „Remote"-Ebene.
Bestätigen Sie mit [ENTER].
TARGET: Hier können Sie NO ASSIGN, USER DEFINED, „Nuendo" oder „Pro Tools"
wählen. Ab Seite 193 finden Sie eine Vorstellung der USER DEFINED-Möglichkeiten. Alles
Weitere zur „Pro Tools"-Ebene finden Sie ab Seite 172.
02R96—Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

02r96

Inhaltsverzeichnis