Herunterladen Diese Seite drucken

Philips faxjet 375 Bedienungsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für faxjet 375:

Werbung

Auflésung:
Mehrfachkopie:
Fotomodus:
Kontrastregelung:
Kopieren:
Datenkompression:
Modulation:
Ubertragungs-
geschwindigkeit:
Telefonbuch:
SMS-Speicherkapazitat:
Gerduschpegel:
dBA
dBA
Aufzeichnungs-
methode:
Abmessungen
(BXTXH):
Gewicht:
Leistungsaufnahme:
Netzanschluss:
Erlaubte
Gerateumgebung:
Empfohlene
Gerateumgebung
in Betrieb:
32
horizontal:
8 Punkte/mm
(200 dpi)
vertikal:
Standard
3,85 Zeilen/mm
FINE
7,7 Zeilen/mm
max. 99 Blatt
64 Graustufen
automatisch und manuell
FINE- und PHOTO-Auflésung
MH, MR
V29bis, V27ter, V21, V23, V17
14k4 bps
ca. 200 Eintrage
Anzahl empfangener
Nachrichten: 30
in Bereitschaft:
< 30
beim Kopieren:
<53
Bubble-Inkjet schwarzweiB
372X293X198 mm
ohne Papierhalter
ca. 3,5 kg
in Bereitschaft: ca. 2 W
beim Telefonieren: ca. 5 W
Senden Standardseite: ca. 20 W
Empfang Standardseite: ca. 30 W
220-240 V / 50-60 Hz
Temperatur: 5—40 °C
relative Luftfeuchtigkeit:
15-85 % RH
nicht kondensierend
Temperatur: 17—28 °C
relative Luftfeuchtigkeit:
20-80% RH
nicht kondensierend
Erlaubte Gerateumgebung
in spannungslosem Zustand
(betriebsbereit mit Papier
und Tintenpatrone):
Temperatur: 0-45 °C
relative Luftfeuchtigkeit:
15-85 % RH
nicht kondensierend
Stdraussendung:
entspricht EN 55022 Klasse B
Stérfestigkeit:
entspricht EN 55024
Faxspeicher:
ca. 100 Seiten/1,56 MB laut
Slerexe-Letter
SLEREXE-Letter:
SAPORS LAME
Our Ret SBOHCIERS.
9 Apel 984
Bees
Dear Pete,
Feo me inzodese pou to me fenitty of face Vermumiencn,
ie & photoost is caused to paitcuan area
pint Genetty on the dacemam ov
rice vicioo signal. Tsin sigue! i=
me
tao aig, whch is er 1
Dy # poking Owviow Thie Csriow ix eounaing fA
ne Rranamisicg taeane Ae 4 rome acele oop
Dokument: Die geschriebene Nachricht (Vorlage), die Sie ei-
nem anderen Teilnehmer faxen méchten.
DIMF (Dual Tone Multiple Frequency): Mit diesem Tonwahlsignal
kénnen Sie von einem weiteren Telefon, das tonwahltauglich
ist, den Faxempfang starten.
Faxabruf: Man kann Schriftstiicke empfangen, die in einem an-
deren Faxgerat bereitgehalten werden.
Faxweiche, automatischer und manueller Empfang: Die Faxweiche
analysiert die ankommenden Gespriche und stellt fest, ob es
sich um einen normalen Anruf oder um eine Faxmitteilung
handelt. Wenn Sie beide Klingelzahlen auf @ eingestellt ha-
ben, wird ein Fax automatisch und ohne Léuten empfangen.
Wenn Sie auf den manuellen Modus geschaltet haben, ist die
Faxweiche nicht aktiv, und Faxmitteilungen kénnen nur durch
Driicken von START empfangen werden.
Hook-Hlash-Funktion: Mit R kénnen viele neue Dienste des
Telefonanbieters (Makeln, Anklopfen, etc.) in Anspruch ge-
nommen werden.
Impulswahlverfabren: Der alte Wahlmodus ist das Impulswahl-
verfahren. Jeder Zifferntaste ist eine bestimmte Zahl von Im-
pulsen zugeordnet.
Inkjet: Dracktechnologie, bei der Farbe aus einer Patrone er-
hitzt und auf das Papier aufgetragen wird; auch als Tinten-
strahltechnologie bezeichnet.

Werbung

loading