Herunterladen Diese Seite drucken

Philips faxjet 375 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für faxjet 375:

Werbung

Sie konnen eine Funktionsliste ausdrucken um die urspriingli-
chen Einstellungen des Gerats festzuhalten. Driicken Sie dazu
dreimal
MENU.
Haben Sie einmal aus Versehen eine falsche Taste gedriickt,
k6nnen Sie zur Ausgangsposition zuriickkehren, indem Sie ein-
oder mehrmals STOP driicken. Wenn Sie eine falsche Ziffer
oder einen falschen Buchstaben eingeben, dann kénnen Sie
den Fehler mit </® und C korrigieren.
In Funktion 45 Servicecode kénnen Sie Ihre individuellen Ein-
stellungen léschen (siehe Tipps & Tricks / Servicecode).
Driicken Sie zwei Mal @. Sie erhalten einen Ausdruck, der
Ihnen eine kurze Beschreibung dariiber gibt, wie die wichtig-
sten Funktionen zu bedienen sind. Auf dieser HILFE-Seite
erfahren Sie auch, wie Sie weitere HILFE-Seiten fiir bestimm-
te Funktionen des Gerats erhalten k6nnen.
1 Wahlen Sie Funktion 12, indem Sie MENU, @@ und
OK driicken.
2
Geben Sie tiber das Tastenfeld die korrekte Uhrzeit ein
(z. B. OM O© fiir 9" Uhr). Danach geben sie das ak-
tuelle Datum ein (z. B. OO O©O© O@ fiir den 15. Mai
2004).
3
Bestitigen Sie mit OK.
1
Wahlen Sie Funktion 13, indem Sie MENU, @@
und
OK driicken.
2
Geben Sie Ihre Telefonnummer (max. 20 Zeichen) mit
Hilfe der Zifferntastatur ein. Fur ein Pluszeichen driicken
Sie gleichzeitig CTRL und Q, fiir ein Leerzeichen _@
auf der Buchstabentastatur.
3
Bestitigen Sie mit OK.
Mit € kénnen Sie ein falsches Zeichen léschen.
1 Wahlen Sie Funktion 14, indem Sie MENU, @@ und
OK driicken.
2
Geben Sie iber die Buchstabentastatur Ihren Namen ein
(max. 32 Zeichen). Fir ein Pluszeichen drticken Sie gleich-
zeitig CTRL und Q, fiir ein Leerzeichen _@. Mit der
Taste B kdnnen Sie eine Stelle weiter nach rechts sprin-
gen. Mit C kénnen Sie ein falsches Zeichen ldschen.
3
Bestatigen Sie mit OK.
'p- Wenn Sie GroBbuchstaben eingeben méchten, driicken Sie
gleichzeitig f und die gewiinschte Tatse.
WE,
g~ Mochten Sie Sonderzeichen verwenden, wie z.B. Frage-
zeichen, Rufzeichen etc., so driicken Sie CTRL und den
jeweiligen Buchstaben unterhalb des gewtinschten Zeichens
auf der Buchstabentastatur.
'9 Ihr Name und Ihre Telefonnummer werden am oberen
Rand jeder Seite zusammen mit Datum, Uhrzeit und Seiten-
nummer mitgesendet, wenn Sie diese Angaben mit Funk-
tion 13 und 14 speichern.
Wenn Sie in Funktion 13 oder 14 einen falschen Buchstaben
oder eine falsche Ziffer eingegeben haben, k6nnen Sie den
Fehler — sowohl wahrend der Eingabe als auch spater — korri-
gieren. Um die Korrektur spater durchzufiihren, miissen Sie
erneut die Funktion aufrufen, um die Nummer oder den Na-
men einzugeben.
Stellen Sie die Einfiigemarke mit </> rechts neben das Zei-
chen, das sie loschen méchten. Driicken Sie C. Das Zeichen
wird geléscht. Wenn Sie C lang driicken (zwei Sekunden), dann
wird die ganze Zeile geléscht. Bestitigen Sie mit OK.
1 Wahlen Sie Funktion 11, indem Sie MENU,
© und
OK driicken.
2 Sie kénnen nun mit <4/® eine Sprache wihlen.
3 Bestatigen Sie mit OK.
Sie kénnen aus zehn verschiedenen Klingeltypen wahlen:
1 Wahlen Sie Funktion 35, indem Sie MENU, @©® und
OK driicken.
2
Wahlen Sie mit den Zifferntasten von @ bis @ aus den
verschiedenen Klingelsignalen.
3
Bestatigen Sie mit OK.
Klingeln
Sie kénnen die Lautstarke des Klingelsignals verindern, wenn
sich das Gerat im Bereitschaftsmodus befindet oder es gerade
ldutet. Bitte beachten Sie, dass im Modus £¥ bzw. C verschie-
dene Lautstarken eingestellt werden konnen (siehe Klingel-
verhalten).
1)
Mit <4/
wird die aktuelle Einstellung ungefahr drei Se-
kunden lang angezeigt.
2
Um den angezeigten Wert zu verandern driicken Sie </>
so lange, bis die gewinschte Lautstarke erreicht ist.

Werbung

loading