Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion: Taktsynchroner Betrieb; Voraussetzungen - Siemens ET 200 SP Handbuch

Simatic
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsarten und Funktionen

3.13 Funktion: Taktsynchroner Betrieb

3.13
Funktion: Taktsynchroner Betrieb
Hinweis
Grundlegende Informationen zum taktsynchronen Betrieb finden Sie im Handbuch
SIMATIC PROFINET mit STEP 7
(https://support.industry.siemens.com/cs/mdm/49948856?c=73850691339&t=1&s=PROFIN
ET in STEP

Voraussetzungen

Für den taktsynchronen Betrieb des TM Pulse 2x24V ist Folgendes erforderlich:
● CPU, die Taktsynchronität unterstützt
● Ein IM (Interfacemodul), das die Taktsynchronität unterstützt
● Engineeringsoftware wie TIA Portal oder STEP 7 zur Parametrierung der
Taktsynchronität
Reaktion des TM Pulse 2x24V
In Abhängigkeit von der Systemparametrierung arbeitet das TM Pulse 2x24V entweder
nicht-taktsynchron oder taktsynchron.
Im taktsynchronen Betrieb
● Die Ausgabesequenzen werden in dem Moment T
Freigabe genutzt wird.
● Die Datenkommunikation zwischen der PROFINET-Steuerung und dem TM Pulse 2x24V
erfolgt taktsynchron zum Zyklus.
● Alle 12 Byte der Steuerschnittstelle eines Kanals sind konsistent (24 Byte bei beiden
Kanälen).
● Alle 8 Byte der Rückmeldeschnittstelle eines Kanals sind konsistent (16 Byte bei beiden
Kanälen).
● In der Betriebsart PWM wird die Periodendauer mit der Zykluszeit der Anwendung
(PROFINET) synchronisiert. Nähere Informationen finden Sie im Kapitel "PWM
(Seite 26)".
90
7&lc=de-DE).
gestartet, in dem nur die Software-
O
Technologiemodul TM Pulse 2x24V (6ES7138-6DB00-0BB1)
Gerätehandbuch, 09/2015, A5E35061195-AA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis