Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pufferspeicher Sram; Batterieüberwachung; Betrieb Ohne Monitor Und Tastatur - Siemens SIMATIC IPC427C Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC IPC427C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen

9.5 Pufferspeicher SRAM

9.5
Pufferspeicher SRAM
Damit Applikationen über einen Netzausfall hinaus Daten speichern können, verfügt die
Grundplatine über ein batteriegepuffertes CMOS-RAM. Wenn die Versorgungsspannung
länger als 5 ms ausfällt, erfolgt eine Signalisierung über das Signal DC-FAIL.
Für das Umkopieren von Daten in das gepufferte RAM steht mindestens soviel Zeit zur
Verfügung, dass bei Vollausbau 256 KBytes gesichert werden können.
Es kann ein max. 2048 KByte großes Memory-Fenster über ein PCI-Adressregister
eingeblendet werden. Die Basisadresse wird über das BIOS initialisiert.
Zur Nutzung des CMOS-RAM unter WinAC RTX wird dort eine entsprechende Funktion
implementiert.
ACHTUNG
Falls der Tausch der Batterie länger als 30 Sekunden dauert, gehen die im CMOS-RAM
und im gepufferten SRAM gespeicherten Daten verloren.
9.6
Batterieüberwachung
Die eingebaute Pufferbatterie hat eine Haltbarkeit von mindestens 5 Jahre. Der Zustand
kann über eine zweistufige Batterieüberwachung geprüft werden. Die Information kann über
ein I/O-Register gelesen werden und ausgewertet werden.
Bei Erreichen der ersten Warnschwelle beträgt die Resthaltbarkeit der Batterie zur Pufferung
von CMOS-Daten und gepuffertem SRAM noch mindestens 1 Monat.
9.7

Betrieb ohne Monitor und Tastatur

Das Gerät kann ohne Monitor und ohne Tastatur betrieben werden. Der fehlerfreie Hochlauf
ohne diese Geräte ist sichergestellt. Zur Diagnose kann nachträglich USB-Tastatur und
Maus sowie ein analoger CRT-Monitor angeschlossen werden.
Ein digitaler DVI-Monitor wird nur nachträglich aktiviert, wenn das Betriebssystem
Windows Embedded Standard bzw. Windows XP Professional / Windows 7 Ultimate
vollständig gebootet hat.
62
SIMATIC IPC427C
Betriebsanleitung, 10/2010, A5E02414742-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis