Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Und Ändern Der Impulseinschaltdauer - Siemens ET 200 SP Handbuch

Simatic
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bild 3-5
Hinweis
Wenn die Dithering-Option ohne Stromregelung aktiviert ist, werden die Mindestimpulsdauer
und die MIndestimpulspause vom Modul verwendet. In diesem Fall wird die Überlagerung
durch das Dithering reduziert, sodass die effektive Impulsdauer in den zulässigen Bereich
passt.
Einstellen und Ändern der Impulseinschaltdauer
OUTPUT_VALUE weist die Einschaltdauer für die aktuelle Periodendauer zu. Sie wählen
den Bereich des Feldes OUTPUT_VALUE der Steuerschnittstelle mit dem Parameter
"Ausgabeformat" aus.
● Ausgabeformat "Pro 100 (%)": Wertebereich zwischen 0 und 100
Impulsdauer = (OUTPUT_VALUE/100) x Periodendauer.
● Ausgabeformat "Pro 1.000 (‰)": Wertebereich zwischen 0 und 1.000
Impulsdauer = (OUTPUT_VALUE/1.000) x Periodendauer.
● Ausgabeformat "Pro 10.000 (‰)": Wertebereich zwischen 0 und 10.000
Impulsdauer = (OUTPUT_VALUE/10.000) x Periodendauer.
● Ausgabeformat "S7-Analogausgabe": Wertebereich zwischen 0 und 27.648
Impulsdauer = (OUTPUT_VALUE/27.648) x Periodendauer.
Sie weisen OUTPUT_VALUE direkt über das Steuerungsprogramm zu. Ein neuer
OUTPUT_VALUE wird bei der nächsten steigenden Flanke am Ausgang übernommen.
Technologiemodul TM Pulse 2x24V (6ES7138-6DB00-0BB1)
Gerätehandbuch, 09/2015, A5E35061195-AA
Impulsdauermodulation
Betriebsarten und Funktionen
3.3 Betriebsart Impulsweitenmodulation (PWM)
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis