Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanalparameter; Betriebsart; Verhalten Bei Cpu-Stop - Siemens ET 200 SP Handbuch

Simatic
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.4.5

Kanalparameter

5.4.5.1

Betriebsart

Auswahl einer Betriebsart.
● Impulsausgabe (Einzelimpuls)
● Impulsweitenmodulation PWM
● Impulskette
● Ein-/Ausschaltverzögerung
● Frequenzausgabe
● Gleichstrommotor
5.4.5.2

Verhalten bei CPU-STOP

Sie können die Reaktion des TM Pulse 2x24V auf den Ausfall einer überlagerten Steuerung
kanalweise einstellen.
Tabelle 5- 4 Optionen für Reaktion auf CPU-/Master-STOP für alle Betriebsarten außer Gleichstrom-
Verhalten bei CPU-
/Master-STOP
DQ-Ersatzwert
Betriebsart zur Fortset-
zung der Arbeit
Optionen für Reaktion auf CPU-/Master-STOP für Betriebsart Gleichstrommotor
Für die Betriebsart Gleichstrommotor gibt es keine Konfigurationsoptionen für die Reaktion
auf CPU-STOP. Die Ausgänge funktionieren immer wie folgt.
Beide DQs (DQn.A und Dn.B) gehen in den Tri-Zustand (Zustand hoher Impedanz), wenn
die CPU in STOP wechselt.
Technologiemodul TM Pulse 2x24V (6ES7138-6DB00-0BB1)
Gerätehandbuch, 09/2015, A5E35061195-AA
motor
Kanalspezifisches Verhalten und Zustand des TM Pulse 2x24V
Ausgabe des vom Anwender zugewiesenen kanalspezifischen Er-
satzwertes.
STS_ENABLE geht in den Zustand 0.
Beenden der aktuellen Ausgabesequenz.
Die aktuelle Ausgabesequenz wird fortgesetzt.
5.4 Gerätekonfiguration im TIA Portal
Konfiguration
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis