Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten Und Funktionen; Übersicht - Siemens ET 200 SP Handbuch

Simatic
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsarten und Funktionen

3.1
Übersicht
Betriebsarten und Funktionen
Das TM Pulse 2x24V besitzt zwei Kanäle. Sie können jedem Kanal eine unterschiedliche
Betriebsart zuweisen.
Die Konfiguration der Betriebsart erfolgt mithilfe von TIA Portal oder HW Config.
Dort können Sie eine der sechs Betriebsarten auswählen:
● Impulsausgabe (Einzelimpuls)
● PWM
● Impulskette
● Ein-/Ausschaltverzögerung
● Frequenzausgabe
● DC-Motor (PWM: Vorwärts- und Rückwärtsrotation)
Neben der Betriebsart besitzt das TM Pulse 2x24V die folgenden Funktionen:
● Wenn die Option Schnelle Impulsausgabe aktiviert ist, können Sie eine
Mindestimpulsdauer von 1,5 μs bei einem Strom von 100 mA erzeugen und bei nicht
aktivierter (deaktivierter) schneller Impulsausgabe eine Mindestimpulsdauer von 10 μs
und einen Strom von maximal 2 A (zwei Kanäle) oder 4 A (ein Kanal) erzeugen.
● Der Sequenzzähler zählt abgeschlossene Ausgabesequenzen und gibt ein
Rückmeldesignal aus.
● Strommessung für die Betriebsarten PWM und Impulskette
● Stromregelung für den Ausgangsstrom in der Betriebsart PWM
● Dithering: Überlagerung eines Dither-Signals am PWM-Ausgang zur Verbesserung einer
Proportionalventilsteuerung.
● Sie können Digitalausgänge direkt über das Steuerungsprogramm steuern, wobei eine
kanalweise Ansteuerung möglich ist.
● Eine Parallelschaltung beider Kanäle ermöglicht einen logischen Kanal, der einen
4-A-Ausgangsstrom antreiben kann.
● Sie können die Reaktion auf CPU/Master STOP konfigurieren. Die Ausgänge werden in
den Zustand versetzt, den Sie der STOP-Bedingung des Steuerungsprogramms
zuweisen.
Technologiemodul TM Pulse 2x24V (6ES7138-6DB00-0BB1)
Gerätehandbuch, 09/2015, A5E35061195-AA
3
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis