Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuer- Und Rückmeldesignale Für Die Betriebsart Ein-/Ausschaltverzögerung - Siemens ET 200 SP Handbuch

Simatic
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Steuer- und Rückmeldesignale für die Betriebsart Ein-/Ausschaltverzögerung
Steuerschnittstelle
Offset zur Anfangsadresse
Kanal 0
Kanal 1
1
Bytes 0 bis 3
Bytes 12 bis 15
Bytes 4 bis 7
Bytes 16 bis 19
Byte 8
Byte 20
Byte 8: Bit 4
Byte 20: Bit 4
Byte 9: Bit 0
Byte 21: Bit 0
Byte 9: Bit 1
Byte 21: Bit 1
Byte 9: Bit 3
Byte 21: Bit 3
Byte 9: Bit 4
Byte 21: Bit 4
Byte 10: Bit 0
Byte 22: Bit 0
Nur wenn das Modul als "2-kanalig (2 A)" und nicht als "1-kanalig (4 A)" konfiguriert ist
1
Hinweis: Alle in der vorstehenden Tabelle nicht beschriebenen Bytes und Bits sind reserviert und müssen 0 sein.
Technologiemodul TM Pulse 2x24V (6ES7138-6DB00-0BB1)
Gerätehandbuch, 09/2015, A5E35061195-AA
Parameter
Bedeutung
OUTPUT_VALUE
Einschaltverzögerung
(DWord)
0 μs bis 85.000.000 μs
SLOT
Die Ausschaltverzögerung kann jederzeit geändert werden, wird jedoch
erst mit der nächsten fallenden Flanke des Digitaleingangs DIn.0 wirksam.
(DWord)
0 μs bis 85.000.000 μs
LD_SLOT
Interpretation des SLOT-Wertes: Alle übrigen nachfolgend nicht aufgeführ-
ten Werte sind ungültig und verursachen den Fehler ERR_LD (in der Be-
triebsart für einzelne Aktualisierung) oder ERR_SLOT_VAL (in der
Betriebsart für permanente Aktualisierung).
Bit 3
0
0
MODE_SLOT
Bit 4
0
1
SW_ENABLE
Bit 0
0
0 →
1
TM_CTRL_DQ
Bit 1
0
1
SET_DQA
Bit 3
0
1
SET_DQB
Bit 4
0
1
RES_ERROR
Bit 0
0
1
3.5 Betriebsart Ein-/Ausschaltverzögerung
Bit 2
Bit 1
Bit 0
0
0
0
Leerlauf; der Wert wird nicht verarbeitet
0
1
1
Ausschaltverzögerung in Mikrosekunden
Betriebsart zur Verwendung des Feldes SLOT.
Betriebsart für einzelne Aktualisierung
Betriebsart für permanente Aktualisierung
Software-Freigabe: Starten und Beenden der Ausgabesequenz.
Ausgabe abgebrochen
Startet Ausgabesequenz bei steigender Flanke
Einstellen der DQn.A-Ausgabequelle: Bewirkt die Auswahl des
CPU-Programms oder der Ausgabesequenz des Moduls.
DQn.A und DQn.B werden von der CPU (im Programm) mithilfe der
Steuerbits SET_DQA und SET_DQB gesteuert.
DQn.A wird von der Impulsausgabesequenz des Moduls gesteuert.
DQn.B ist immer 0 bei TM_CTRL = 1.
Steuert den Wert des Digitalausgangs DQn.A, wenn TM_CTRL_DQ
gelöscht wird.
0 an DQn.A
1 an DQn.A
Steuert den Wert des Digitalausgangs DQn.B, wenn TM_CTRL_DQ
und SET_DQA gelöscht werden.
0 an DQn.B
1 an DQn.B
Rücksetzen anstehender Fehler (ERR_LD, ERR_DQA, ERR_DQB
und ERR_24V).
Rücksetzen von Fehlern ist nicht aktiv
Rücksetzen von Fehlern ist aktiv
Betriebsarten und Funktionen
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis