Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Polaris Anleitungen
Quads & ATV
Sportsman 570 SP
Polaris Sportsman 570 SP Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Polaris Sportsman 570 SP. Wir haben
4
Polaris Sportsman 570 SP Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit, Betriebsanleitung
Polaris Sportsman 570 SP Betriebsanleitung (168 Seiten)
Tractor
Marke:
Polaris
| Kategorie:
Quads & ATV
| Dateigröße: 13 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
4
Fahrzeug-Identifikationsnummern
7
Sicherheitsschulung
8
Technische Veränderungen
8
Sicherheit
8
Schutzausrüstung
9
Fahrersicherheit
10
Sicherheitsaufkleber und Ihre Anbringungsorte
18
Warnaufkleber SPORTSMAN Touring
18
Zuglasten nicht am Gepäckträger oder Stossfänger
18
Sicherheitsaufkleber und Ihre Anbringungsorte Warnaufkleber SPORTSMAN
20
Zuglasten nicht am Gepäckträger oder Stossfänger Befes
20
Aufkleber SPORTSMAN X2
23
Ausstattungsmerkmale und Bedienelemente
24
Ausstattungsmerkmale
25
Fußbremse
28
Fahrer-Anwesenheitserkennung
29
Elektronische Servolenkung (EPS)
29
Rückenlehne des Beifahrersitzes (Touring)
30
Batterie für Extrembeanspruchung
31
Hintere Anhängevorrichtung
32
Zertifizierungsaufkleber der Hinteren Anhängevorrichtung
32
Bluetooth-Betrieb
38
Koppeln eines Telefons mit der Digitalanzeige
38
Sicherheitsfunktionen
39
Einfahren des PVT-Getriebes (Kupplungen/Riemen)
55
Einfahren des Motors und des Antriebsstrangs
55
Einfahrzeit
55
Betrieb
55
Prüfungen vor Fahrtantritt (Checkliste)
56
Ein- und Absteigen
57
Anlassen des Motors
58
Abstellen des Motors
58
Betrieb bei Kalter Witterung
59
Fahren mit einem Beifahrer
61
Fahren von Kurven
63
Bergauf Fahren
64
Fahren Quer zum Hang
66
Bergab Fahren
67
Wenden an Hängen (Wenden in Drei Zügen)
68
Durchfahren von Gewässern
70
Fahren auf Rutschigem Untergrund
71
Fahren über Hindernisse
72
Parken an Steigungen
72
Fahren IM Rückwärtsgang (R)
73
Transportieren von Ladungen
74
Ziehen von Lasten
76
Transport des Tractors auf einem Anhänger
79
Windenanleitung
80
Windenbedienung
83
Stoßbelastung
89
Elektromagnetische Störungen
92
Geräuschemissions-Begrenzungssystem
92
Abgasreinigungsanlage
92
Emissionsbegrenzungssysteme
92
Anheben des Fahrzeugs für Wartungsmaßnahmen
93
Extrembeanspruchung - Definition
93
Wartung
93
Schmieranleitung
97
Ölempfehlungen
99
Öl- und Ölfilterwechsel
100
Getriebeölempfehlungen
102
Flüssigkeit IM Vorderachsgetriebe (Bedarfsgesteuerter Antrieb)
104
Flüssigkeitsempfehlungen
104
Bremsflüssigkeit
108
Spureinstellung
112
Lenkereinstellung
113
Ausbauen der Seitenverkleidung
115
Ausbau des Fußraums
115
Fußraum/Ausbau der Fußraumstütze (Sofern Eingebaut)
116
Nachziehen der Vorderradnaben
117
Drehmomentwerte für Radmuttern
117
Luftfilter
119
Beleuchtung
121
Auswechseln von Sicherungen
127
Zündkerzen
128
Eintauchen des Fahrzeugs
130
Batterieeinbau
137
Einlagerung der Batterie
138
Aufladen der Batterie (Konventionelle Batterie)
139
Aufladen der Batterie (Versiegelte Batterie)
139
Reinigung und Einlagerung
141
Waschen des Fahrzeugs
141
Polieren des Fahrzeugs
142
Technische Daten
147
Vibration des Fahrersitzes (X2 und Touring)
153
Antriebsriemenverschleiß/Riemen Versengt
154
Beheben von Störungen
154
Motor Dreht nicht
155
Motor Dreht, Springt nicht an
155
Motor Klingelt oder Klopft
156
Motorfehlzündungen
156
Motor Läuft Unruhig, Bleibt Stehen oder hat Fehlzündungen
157
Motor Bleibt Stehen oder Verliert Kraft
158
Motor Überhitzt
158
Garantiebestimmungen
159
Garantie
159
Ausschluss von Garantieleistungen
160
Geltendmachung
160
Gesetzliche Rechte
160
Durchführung von Reparaturarbeiten
161
Wartungsprotokoll
162
Index
165
Werbung
Polaris Sportsman 570 SP Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit (163 Seiten)
TRACTOR
Marke:
Polaris
| Kategorie:
Quads & ATV
| Dateigröße: 15 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Einleitung
5
Fahrzeug-Identifikationsnummern
8
Sicherheitsschulung
9
Technische Veränderungen
9
Sicherheit
9
Schutzausrüstung
10
Fahrersicherheit
11
Sicherheitsaufkleber und Ihre Anbringungsorte
19
Warnaufkleber SPORTSMAN Touring
19
Warnaufkleber SPORTSMAN UTE
23
Ausstattungsmerkmale und Bedienelemente
25
Bedienelemente
26
Fußbremse
29
Elektronische Servolenkung (EPS)
30
Rückenlehne des Beifahrersitzes (Touring)
30
Einstellen der Rückenlehne
31
Einstellen der Sitzhöhe
31
Batterie für Extrembeanspruchung
32
Vordere Zugvorrichtung
33
Hintere Anhängerkupplung
33
Betriebsart "ADC AWD" (Falls Vorhanden)
37
Zuschalten der Bergabfahrthilfe
38
Auskuppeln der Bergabfahrthilfe
38
Einfahren des PVT-Getriebes (Kupplungen/Riemen)
52
Einfahren des Motors und des Antriebsstrangs
52
Einfahrzeit
52
Betrieb
52
Prüfungen vor Fahrtantritt (Checkliste)
53
Ein- und Absteigen
54
Anlassen des Motors
55
Abstellen des Motors
55
Betrieb bei Kalter Witterung
56
Fahren mit einem Beifahrer
58
Fahren von Kurven
60
Bergauf Fahren
61
Fahren Quer zum Hang
63
Bergab Fahren
64
Wenden an Hängen (Wenden in Drei Zügen)
65
Durchfahren von Gewässern
67
Fahren auf Rutschigem Untergrund
68
Fahren über Hindernisse
69
Parken an Steigungen
69
Fahren IM Rückwärtsgang (R)
70
Transportieren von Lasten
71
Ziehen von Lasten
73
Transport des Tractors auf einem Anhänger
76
Windenanleitung
77
Windenbedienung
80
Stoßbelastung
86
Elektromagnetische Störungen
89
Abgasreinigungsanlage
89
Geräuschemissions-Begrenzungssystem
89
Emissionsbegrenzungssysteme
89
Anheben des Fahrzeugs für Reparaturarbeiten
90
Extrembeanspruchung - Definition
90
Wartung
90
Schmieranleitung
94
Ölempfehlungen
95
Öl- und Ölfilterwechsel
97
Getriebeölempfehlungen
99
Flüssigkeit IM Vorderachsgetriebe (Bedarfsgesteuerter Antrieb)
101
Flüssigkeitsempfehlungen
101
Bremsflüssigkeit
105
Spureinstellung
109
Lenkereinstellung
110
Fußraum/Ausbau der Fußraumstütze (Sofern Eingebaut)
113
Nachziehen der Vorderradnaben
114
Drehmomentwerte für Radmuttern
114
Luftfilter
116
Beleuchtung
118
Auswechseln des Scheinwerfergehäuses (570 SP)
120
Auswechseln der Scheinwerfer-/Standlicht-Glühlampe
122
Auswechseln von Sicherungen
124
Zündkerzen
125
Zündkerzenprüfung
125
Eintauchen des Fahrzeugs
127
Batterieeinbau
134
Einlagerung der Batterie
135
Aufladen der Batterie (Konventionelle Batterie)
136
Aufladen der Batterie (Versiegelte Batterie)
136
Reinigung und Einlagerung
138
Waschen des Fahrzeugs
138
Polieren des Fahrzeugs
139
Tipps zur Einlagerung Flüssigkeitsstände
142
Tipps zur Einlagerung Prüfen und Abschmieren
143
Technische Daten
144
Antriebsriemenverschleiß/Riemen Versengt
150
Mögliche Ursache
150
Beheben von Störungen
150
Motorfehlzündungen
151
Motor Dreht, Springt nicht an
151
Motor Dreht nicht
151
Motor Klingelt oder Klopft
152
Motor Läuft Unruhig, Bleibt Stehen oder hat Fehlzündungen
152
Motor Bleibt Stehen oder Verliert Kraft
153
Motor Überhitzt
153
Garantiebestimmungen
154
Garantie
154
Ausschluss von Garantieleistungen
155
Geltendmachung
155
Gesetzliche Rechte
155
Durchführung von Reparaturarbeiten
156
Wartungsprotokoll
157
Index
160
Polaris Sportsman 570 SP Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit (169 Seiten)
Marke:
Polaris
| Kategorie:
Quads & ATV
| Dateigröße: 17 MB
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
5
Konformitätserklärung
7
Fahrzeug-Identifikationsnummern
8
Sicherheit
9
Sicherheitsschulung
9
Technische Veränderungen
9
Schutzausrüstung
10
Betrieb ohne Einweisung
11
Alkohol- und Drogenkonsum
11
Gefährdung durch Abgase
13
Versäumnis der Kontrolle vor Fahrtantritt
13
Fahren an Steilen Hängen
16
Unsachgemäße Beladung
19
Sicherheitsaufkleber und Ihre Anbringungsorte
21
Zuglasten nicht am Gepäckträger oder Stossfänger Befesti
21
Zuglasten nicht am Gepäckträger oder Stossfänger Befes
28
Ausstattungsmerkmale und Bedienelemente
29
Ausstattungsmerkmale
30
Fußbetätigte Hilfsbremse
34
Elektronische Servolenkung (EPS)
35
Rückenlehne des Beifahrersitzes (Touring)
35
Batterie für Extrembeanspruchung
36
Digital-/Analoganzeige (Sofern Eingebaut) Tachometer
39
Ausstattungsmerkmale
50
Menü "Options" (Optionen)
52
Einfahrzeit
60
Einfahren des Motors und des Antriebsstrangs
60
Betrieb
60
Sicheres Fahren
61
Prüfungen vor Fahrtantritt (Checkliste)
63
Anlassen des Motors
64
Betrieb bei Kalter Witterung
64
Fahren mit einem Beifahrer
66
Fahren von Kurven
68
Fahren auf Rutschigem Untergrund
69
Bergauf Fahren
70
Fahren Quer zum Hang
71
Bergab Fahren
72
Wenden an Hängen (Wenden in Drei Zügen)
73
Durchfahren von Gewässern
75
Fahren IM Rückwärtsgang (R)
76
Transportieren von Ladungen
77
Ziehen von Lasten
79
Fahren über Hindernisse
81
Parken an Steigungen
81
Windenanleitung
82
Windenbedienung
85
Stoßbelastung
91
Emissionsbegrenzungssysteme
94
Wartung
95
Schmieranleitung
99
Ölempfehlungen
100
Öl- und Ölfilterwechsel
102
Getriebeölempfehlungen
104
Flüssigkeit IM Vorderachsgetriebe (Bedarfsgesteuerter Antrieb)
105
Spureinstellung
111
Servolenkeinheit
112
Ausbauen der Seitenverkleidung
113
Ausbau des Fußraums (Einsitzer-Modelle)
113
Fußraum/Ausbau der Fußraumstütze
114
Anziehen der Vorderradnaben
115
Drehmomentwerte für Radmuttern
116
Luftfilter
117
Auswechseln von Sicherungen
119
Beleuchtung
120
Einstellen des Fernlichts
120
HO: 450 HO-Modelle sind nicht mit einem Topfscheinwerfer
122
Zündkerzenprüfung
125
Zündkerzen
126
Eintauchen des Fahrzeugs
127
Batterieeinbau
134
Einlagerung der Batterie
135
Batteriesäure (Konventionelle Batterie)
135
Aufladen der Batterie (Versiegelte Batterie)
136
Reinigung und Einlagerung
140
Waschen des Fahrzeugs
140
Polieren des Fahrzeugs
141
Tipps zur Einlagerung Prüfen und Abschmieren
145
Transportieren des Atvs
146
Beheben von Störungen
147
Antriebsriemenverschleiß/Riemen Versengt
147
Mögliche Ursache
147
Motor Dreht nicht durch
148
Motor Dreht Durch, aber Springt nicht an
148
Motorfehlzündungen
148
Motor Klingelt oder Klopft
149
Motor Läuft Unruhig, Bleibt Stehen oder hat Fehlzündungen
149
Motor Bleibt Stehen oder Verliert Kraft
150
Motor Überhitzt
150
Technische Daten
151
Garantiebestimmungen
159
Ausschluss von Garantieleistungen
160
Geltendmachung
160
Gesetzliche Rechte
160
Werbung
Polaris Sportsman 570 SP Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit (149 Seiten)
Marke:
Polaris
| Kategorie:
Quads & ATV
| Dateigröße: 14 MB
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
5
Fahrzeug-Identifikationsnummern
7
Sicherheitsschulung
8
Technische Veränderungen
8
Sicherheit
8
Schutzausrüstung
9
Sicherheitsanweisungen an den Fahrer
11
Sicherheitsaufkleber und Ihre Anbringungsorte
17
Warnaufkleber SPORTSMAN Touring
17
Warnaufkleber SPORTSMAN UTE
21
Ausstattungsmerkmale und Bedienelemente
23
Batterie für Extrembeanspruchung
26
Elektronische Servolenkung (EPS)
26
Fußbremse
27
Rückenlehne des Beifahrersitzes (Touring)
28
Betriebsart "4WDC" (Falls Vorhanden)
31
Abschalten der Allrad-Bergabfahrhilfe
32
Bedienelemente
32
Betrieb
47
Einfahrzeit
47
Einfahren des Motors und des Antriebsstrangs
47
Einfahren des PVT-Getriebes (Kupplungen/Riemen)
47
Prüfungen vor Fahrtantritt (Checkliste)
48
Anlassen des Motors
49
Betrieb bei Kalter Witterung
49
Fahren von Kurven
51
Fahren mit einem Beifahrer
52
Bergauf Fahren
54
Fahren Quer zum Hang
56
Bergab Fahren
57
Wenden an Hängen (Wenden in Drei Zügen)
58
Fahren auf Rutschigem Untergrund
60
Fahren über Hindernisse
61
Durchfahren von Gewässern
62
Fahren IM Rückwärtsgang (R)
63
Parken an Steigungen
64
Transportieren von Lasten
65
Ziehen von Lasten
66
Windenanleitung
68
Windenbedienung
71
Stoßbelastung
77
Emissionsbegrenzungssysteme
80
Geräuschemissions-Begrenzungssystem
80
Abgasreinigungsanlage
80
Elektromagnetische Störungen
80
Wartung
81
Schmieranleitung
85
Ölempfehlungen
86
Öl- und Ölfilterwechsel
88
Getriebeölempfehlungen
90
Flüssigkeit IM Vorderachsgetriebe (Bedarfsgesteuerter Antrieb)
91
Flüssigkeitsempfehlungen
92
Flüssigkeitsprüfung
92
Kühlmittel IM Ausgleichsbehälter
93
Bremsflüssigkeit
95
Prüfen der Bremsen
97
Spureinstellung
98
Servolenkeinheit
99
Ausbauen der Seitenverkleidung
100
Fußraum/Ausbau der Fußraumstütze (Touring/Ute)
101
Anziehen der Vorderradnaben
102
Drehmomentwerte für Radmuttern
103
Luftfilter
104
Auswechseln von Sicherungen
105
Beleuchtung
106
Einstellen der Scheinwerfer
106
Auswechseln der Scheinwerfer-/Standlicht-Glühlampe
108
Auswechseln der Vorderen Blinkerglühlampe
109
Hintere Blinkerglühlampe Austauschen
109
Zündkerzen
110
Zündkerzenprüfung
110
Zündkerzenprüfung Normale Zündkerze
111
Eintauchen des Fahrzeugs
112
Batterieeinbau
118
Einlagerung der Batterie
119
Batteriesäure (Konventionelle Batterie)
119
Aufladen der Batterie (Versiegelte Batterie)
120
Vordere Feder (nur 570 SP)
122
Reinigung und Einlagerung
123
Waschen des Fahrzeugs
123
Polieren des Fahrzeugs
124
Tipps zur Einlagerung Prüfen und Abschmieren
128
Transportieren des Fahrzeugs
129
Beheben von Störungen
130
Antriebsriemenverschleiß/Riemen Versengt
130
Mögliche Ursache
130
Motor Dreht nicht durch
131
Motor Dreht Durch, aber Springt nicht an
131
Motorfehlzündungen
131
Motor Klingelt oder Klopft
132
Motor Läuft Unruhig, Bleibt Stehen oder hat Fehlzündungen
132
Motor Bleibt Stehen oder Verliert Kraft
133
Motor Überhitzt
133
Technische Daten
134
Garantiebestimmungen
140
Ausschluss von Garantieleistungen
141
Geltendmachung
141
Gesetzliche Rechte
141
Durchführung von Reparaturarbeiten
142
Werbung
Verwandte Produkte
Polaris RANGER 570
Polaris RANGER 570 2x4
Polaris Sportsman 570 EPS
Polaris Sportsman 570 6x6
Polaris Sportsman 570 2020
Polaris RANGER 570 2018
Polaris Sportsman 570 2019
Polaris Sportsman 570 6x6 2019
Polaris RANGER 570 EU 2021
Polaris RANGER 570 2021
Polaris Kategorien
Quads & ATV
Schwimmbadreiniger
Schwimmbadzubehör
Garten und Gartentechnik
Traktoren
Weitere Polaris Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen