Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systembeschreibung; Funktionsbeschreibung - Cold Jet PR120H Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SYSTEMBESCHREIBUNG

Diese Bedienungsanleitung beschreibt den Cold Jet PR120H, die Hauptteile werden im Bereich Maschinenstruktur
beschrieben. Bedienungsanleitungen für Erweiterungen befinden sich in separaten Anleitungen, sie sind hier nicht
enthalten.

Funktionsbeschreibung

Die Hauptfunktion des Cold Jet PR120H ist die Produktion von Trockeneispellets aus flüssigem Kohlendioxid. Dies erfolgt
durch die Arbeitsfolge des Beckhoff Panel PC. Die wichtigsten Schritte einer normalen Produktion lauten wie folgt, und
beziehen sich auf das PI-Diagramm P294-1-11991-B für Cold Jet PR120H CE und P294-1-16309-A für Cold Jet PR120H UL:
1. Start
2. Produktion
3. Standby
4. Abschalten
Bei jedem Start wird der Hydraulikzylinder =G01-G1-MO1 für den Extruderkolben zu seiner maximalen Position
ausgefahren, um CO
-Schnee im Falle eines Nothaltes oder Maschinenfehlers in der Kammer zu extrahieren.
2
Flüssiges CO
wird dem Cold Jet PR120H von einem externen CO
2
Lieferanteninformationen) durch eine isolierte Leitung zugeführt.
Wenn der Hydraulikzylinder =G01-G1-MO1 für den Extruderkolben ausgefahren wird, gelangt das CO
und das Einspritzventil =G01-Q2 öffnet sich, um gasförmiges CO
Entgasungsleitungen von Feuchtigkeit zu befreien. Wenn die Temperatur =W01-TT1 des flüssigen CO
beginnt die erste Einspritzung mittels =G01-Q1, bis die eingestellte Zeit erreicht ist. Das Entgasungsventil =G01-Q5 der
Extruderkammer öffnet sich, um den Kammerdruck zu reduzieren, bevor der Hydraulikzylinder =G01-G1-MO1 für den
Extruderkolben ausfährt bis der Druckpunkt erreicht ist, und der Hydraulikzylinder erneut einfährt. Dieser Prozess wird
wiederholt, bis die Schneebarriere aufgebaut ist. Wenn die Schneebarriere aufgebaut ist, beginnt die Produktion.
Im Produktionsmodus befindet sich das CO
eingestellte Zeit erreicht ist. Das Entgasungsventil =G01-Q5 auf der Extruderkammer öffnet sich, um den Kammerdruck
zu reduzieren, bevor der Hydraulikzylinder =G01-G1-MO1 für den Extruderkolben ausfährt bis der Druckpunkt erreicht ist,
und der Hydraulikzylinder erneut einfährt. Dieser Prozess wird wiederholt, bis ein anderer Schritt ausgewählt wird. Es ist
möglich, den Cold Jet PR120H während der Produktion auf Standby-Betrieb zu setzen. Wenn die maximal Standby-Zeit
erreicht ist, schaltet sich der Cold Jet PR120H automatisch ab.
Die Abschaltesequenz stellt sicher, dass der Cold Jet PR120H in einer angemessenen Position angehalten wird, um die
Extruderkammer von Trockeneis zu befreien und Feuchtigkeitsbildung in der Extruderkammer zu verhindern. Der
Hydraulikzylinder =G01-G1-MO1 für den Extruderkolben wird bis zur maximalen Position ausgefahren und kehrt dann zur
Ausgangsposition zurück.
Der PR120H verfügt über eine Kappe, die bei Produktionsende auf dem Auslass
montiert wird. Dies verhindert Kondensation im Inneren des Extruderzylinders und
des Filters. Wenn die Kappe bei Produktionsende nicht installiert wird, kann dies zu
Schäden an wichtigen Komponenten der Extrudereinheit führen. Die Kappe muss vor
Produktionsbeginn entfernt werden.
durch die Kammer zu spülen und dabei die Filter und
2
in Ventil =W01-Q1, und das Einspritzventil =G01-Q1 öffnet sich, bis die
2
PR120H
Bedienungsanleitung
Tank (kein Teil dieser Beschreibung – siehe
2
in Ventil =W01-Q1
2
-14°C beträgt,
2
Version:
5
Seite:
6 von 26
Datum:
12.12.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis