Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systembeschreibung; Funktionsbeschreibung - Cold Jet R1000H Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SYSTEMBESCHREIBUNG

Das Bedienerhandbuch gilt für den Reformer R1000H. Die wichtigsten Teile werden im Abschnitt Aufbau der Maschine
beschrieben. Bedienungs-/Benutzeranweisungen für Zusatzgeräte sind in anderen Materialien zu finden, die nicht in
diesem Handbuch enthalten sind.

Funktionsbeschreibung

Die Hauptfunktion des Reformers R1000H ist das Umformen von Trockeneispellets oder Nuggets in robuste
Trockeneisscheiben in kundenspezifischen Abmessungen.
Dies erfolgt durch eine Abfolge von Vorgängen, die vom Beckhoff Panel PC ausgeführt werden. Die wichtigsten Schritte
bei einer normalen Anwendung sind wie folgt und beziehen sich auf das R&I-Diagramm 2A0610, das über die
Dokumentationsmappe oder Cold Jet CONNECT erhältlich ist.
1. Anfahren
2. Produktion
3. Werkzeugwechsel
4. Standby
5. Abschalten
Der Reformer produziert keine Pellets, die zur Herstellung von Scheiben benötigt werden. Die Pellets werden der
Maschine von oben zugeführt. Dies geschieht in der Regel durch ein Förderband, entweder von einer erhöhten Ebene
aus oder durch ein Z-Förderband. Die Pellets werden dann in einem Tank gelagert. Wenn der Füllstand der
Trockeneispellets einen bestimmten Wert erreicht, beginnt der Reformer mit der Umformung der Pellets in Scheiben.
Das Shuttle fährt zurück, so dass der Camper mit der richtigen Anzahl von Pellets gefüllt werden kann. Das Shuttle wird
dann bis zu der Position bewegt, an der sich die Pellets im Shuttle gerade über dem Werkzeug befinden. Das Werkzeug
drückt dann die Pellets in die Matrize. Der Hydraulikkolben des Werkzeugs hebt sich, und das Shuttle wird
zurückgeschickt. Das Shuttle wird nun wieder mit Pellets für die nächste Scheibe befüllt.
Während das Shuttle mit Pellets gefüllt wird, wird die produzierte Scheibe durch einen Hydraulikkolben unter dem
Werkzeug angehoben. Wenn das Shuttle zurückgeschickt wird, schiebt es die produzierten Scheiben aus der Maschine
auf das Auslaufband. Das Auslaufband sorgt dafür, dass die Scheiben dorthin transportiert werden, wo sie verwendet
werden sollen.
R1000H
Benutzerhandbuch
Version:
5
Seite:
6 von 37
Datum:
10.01.2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis