Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Des Akku-Ladegeräts; Anwendung; Bedienung - Snap-On CT838 Übersetzung Der Originalanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
Technische Daten des
Akku-Ladegeräts
Eingang
Ausgang
Gewicht
Ladetemperatur-
bereich
NICHT DIE LÜFTUNGSÖFFNUNGEN BLOCKIEREN!

Anwendung

Der Snap-on Akku-Schlagschrauber ist ideal für das
Anbringen einer Vielzahl verschiedener Befestigungen
im Automobil- und industriellen Bereich geeignet. Bei
der Verwendung mit Snap-on Schlagschraubernüssen
bietet er Leistung und Geschwindigkeit für höhere
Arbeitseffizienz mit weniger Ermüdung des Bedieners.
Der Schlagschrauber ermöglicht außerdem eine
Bewegungsfreiheit, die in der Regel nicht mit Produkten
zur Verfügung steht, die auf Luftschläuche oder
Stromkabel angewiesen sind.

Bedienung

Reibring-Werkzeugaufnahme
1. Bei der Installation einer Schlagschrauber-Stecknuss
den Akku entfernen, um unbeabsichtigtes Starten des
Werkzeugs zu verhindern.
2. Richten Sie den Vierkant des Schraubernuss auf das
Vierkantloch am Ende der Werkzeugaufnahme aus.
3. Schieben Sie die Schraubernuss bis zum Anschlag
über den Reibring.
4. Zum Entfernen der Schlagschraubernuss fassen sie
diese
fest
an
und
Werkzeugaufnahme ab.
Diese Art von Werkzeugaufnahme ist für häufigen Austausch
von Schraubernüssen geeignet, wie er in einer Autowerkstatt
vorkommt.
Akkuanzeige
Das Werkzeug ist mit einer Akkuanzeige ausgestattet, die
den Ladezustand des Akkus anzeigt. Sie befindet sich auf
der linken Seite des Werkzeugs oben am Griff. Eine runde
Drei-Farben-LED
wechselt
Ladezustand. Die Anzeige wird bei jeder Betätigung des
Auslösers für drei Sekunden aktiviert. Die Farben haben
folgende Bedeutung:
ZCT838CE Rev. A
CTC772A/CTCA772A/
CTCEU772A/CTCJ772A
100-240V, 50/60 Hz
3,0 A
0,52 kg
0 °C bis 45 °C
schieben
sie
von
die
Farbe
je
nach
• LED IST GRÜN – Akku ist zwischen 40 % und 100 %
geladen
• LED IST GELB – Akku ist zwischen 25 % und 40 %
geladen
• LED IST ROT – Akku ist zwischen 0 % und 25 %
geladen
• LED BLINKT ROT – Akku muss sofort aufgeladen
werden
Vorwärts-/Rückwärtsschalter
Mit dem Vorwärts-/Rückwärtsschalter wird die Drehrichtung
der Werkzeugaufnahme nach links oder rechts eingestellt.
Abbildung 3: CT838/CTQ838
A – Lassen Sie den Schalter für die
Vorwärtsdrehung (Rechtslauf) los.
B – Drücken Sie den Schalter für die
Rückwärtsdrehung (Linkslauf).
1. Stellen Sie sicher, dass der Schlagschrauber stillsteht
und nicht im Betrieb ist.
2. Die
Stellung
bestimmt die Drehrichtung der Werkzeugaufnahme.
Wenn das Werkzeug wie oben dargestellt positioniert
ist, lauten die Schalterpositionen wie folgt:
— Vorwärts (A oben) – die Werkzeugaufnahme
dreht sich im Uhrzeigersinn (Rechtslauf),
— Rückwärts (B oben) – die Werkzeugaufnahme
dreht sich entgegen dem Uhrzeigersinn (Linkslauf).
3. Für den Betrieb des Werkzeugs muss sich der Schalter
der
entweder in der Vorwärts- oder Rückwärtsposition befinden.
In der mittleren Position ist der Schalter gesperrt.
Auslöser
Zum Drehen der Werkzeugaufnahme drücken Sie auf
den Auslöser. Für den Betrieb des Werkzeugs muss sich
der Hebel in der Vorwärts- oder Rückwärtsposition
befinden. Der Auslöser kann in der AUS-Position
gesperrt werden. Wenn der Auslöser in der AUS-Position
gesperrt
ist,
Nichtgebrauch nicht ohne weiteres versehentlich
eingeschaltet werden. Stellen Sie den Hebel in die
mittlere Position, um den Auslöser zu sperren. Sperren
Sie den Auslöser, wenn der Schlagschrauber nicht
verwendet wird.
45
A
B
des
Vorwärts-/Rückwärtsschalters
kann
der
Schlagschrauber
bei
(05/21)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ctq838Ct861Ctq861

Inhaltsverzeichnis