Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Spezielle Sicherheitsregeln; Sicherheitshinweise Für Akku-Schlagschrauber - Snap-On CT838 Übersetzung Der Originalanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
• Verwenden Sie keine beschädigten oder modifizierten
Akkus oder Werkzeuge. Beschädigte oder modifizierte
Akkus können unvorhersehbares Verhalten zeigen und
eine Brand-, Explosions- oder Verletzungsgefahr
darstellen.
• Setzen Sie den Akku oder das Werkzeug keinem Feuer
oder übermäßigen Temperaturen aus. Die Einwirkung
von Feuer oder Temperaturen über 130°C (265°F) kann
zu einer Explosion führen.
• Befolgen Sie alle Anweisungen zum Laden und laden
Sie den Akku oder das Werkzeug nicht außerhalb des in
der Anleitung angegebenen Temperaturbereichs.
Unsachgemäßes Laden oder Temperaturen außerhalb
des angegebenen Bereichs können den Akku
beschädigen und die Brandgefahr erhöhen.

Wartung

• Lassen Sie das Elektrowerkzeug von qualifizierten
Technikern und ausschließlich mit identischen
Ersatzteilen warten und reparieren. Hierdurch wird
sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs
aufrechterhalten bleibt.
• Niemals beschädigte Akkus warten. Akkus sollten nur
vom Hersteller oder von autorisierten Serviceanbietern
durchgeführt werden.

Spezielle Sicherheitsregeln

• Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten
Griffoberflächen fest, wenn eine Arbeit durchgeführt
wird, bei der das Schneidwerkzeug mit verborgenen
Kabeln in Kontakt kommen könnte. Der Kontakt mit
einer stromführenden Leitung führt dazu, dass
freiliegende Metallteile des Werkzeugs unter Strom
gesetzt werden und der Bediener einen Stromschlag
erleidet.
Sicherheitshinweise für
Akku-Schlagschrauber
Die
unsachgemäße
Elektrowerkzeugen und Zubehör kann zu Schäden an
den Werkzeugen führen.
• Achten Sie darauf, dass diese Anleitung dem Werkzeug
beiliegt, wenn das Werkzeug von einem Benutzer an
einen neuen oder weniger erfahrenen Benutzer
weitergegeben wird.
• Etiketten nicht entfernen. Alle beschädigte Etiketten
ersetzen.
Beschädigte
Werkzeuge
verursachen.
ZCT838CE Rev. A
Verwendung
von
können
Verletzungen
39
Akku-Werkzeuge können Funken erzeugen.
• Schmieren oder reinigen Sie Werkzeuge nicht mit
entflammbaren oder flüchtigen Flüssigkeiten, z. B.
Kerosin, Benzin, Diesel oder Flugzeugbenzin.
Das Gerät nicht in einer explosionsgefährdeten
Umgebung betreiben.
Kontaminationsrisiko durch schädlichen Staub.
• Tragen Sie bei der Arbeit mit stauberzeugenden
Elektrowerkzeugen eine zugelassene Staubmaske
oder ein Atemgerät.
Das Einatmen gefährlicher Staubpartikel kann zu
Gesundheitsschäden führen.
Bei der Verwendung von Elektrowerkzeugen können
Partikel in die Umgebung geschleudert werden.
• Daher sollten der Bediener und umstehende Personen
Schutzbrillen tragen.
Sich lösende und weggeschleuderte Teile können
Verletzungen verursachen.
Elektrowerkzeuge verursachen Lärm.
• Daher sollten der Bediener und umstehende Personen
einen Gehörschutz tragen.
Eine längere Lärmexposition kann zu Gehörschäden
führen.
Elektrowerkzeuge vibrieren.
• Vermeiden Sie eine anhaltende Vibrationsexposition,
sich ständig wiederholende Bewegungen und
unbequeme Positionen.
• Bei Unbehaglichkeit, Kribbelgefühl oder Schmerzen
darf das Werkzeug nicht weiter benutzt werden.
Wenden Sie sich vor der weiteren Verwendung des
Werkzeugs an einen Arzt.
• Verwenden Sie das Werkzeug nicht, wenn es
übermäßig vibriert, ungewöhnliche Geräusche macht,
lose Teile aufweist oder andere Anzeichen von
Beschädigungen aufweist.
• Falls Fehlfunktionen beim Werkzeug auftreten,
nehmen Sie es außer Betrieb und wenden Sie sich an
den Kundendienst, um es reparieren zu lassen.
Eine anhaltende Vibrationsexposition, sich ständig
wiederholende
Bewegungen
Positionen können zu Verletzungen führen.
und
unbequeme
(05/21)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ctq838Ct861Ctq861

Inhaltsverzeichnis