Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mittelwertbildung Über Die Zeit; Mittelwertbildung Über Den Zyklus - Ahlborn ALMEMO 202-S Bedienungsanleitung

Spezialmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14. Funktionsmenüs
Bei Strömungssonden Volumenmenü aufrufen mit:
14.2.3
Mittelwertbildung über die Zeit
Um Mittelwerte über einen bestimmten Zeitraum
zu bestimmen, gibt es 2 Möglichkeiten, entweder
die Tastenbedienung von Start bis Stop, oder die
Eingabe einer Mittelzeit, die ebenfalls manuell
gestartet wird, aber automatisch stoppt. Bei Start
und bei Stop wird in jedem Fall eine Messstellen-
abfrage durchgeführt, sodass Anfangswerte und
Endewerte incl. Mittelwert mit Uhrzeit aufgezeichnet werden können.
Mittelwert und Messzeit löschen automatisch beim Start
(s. 16.9) oder nach Anwahl des Mittelwertes mit:
Messzeit ablesen in Funktion:
Start der Mittelwertbildung mit Taste:
Stop der Mittelwertbildung mit Taste:
Alternativ:
Zur Eingabe einer bestimmten Mittelzeit in sec,
Funktion
Messzeit
die Funktion ändert sich dabei auf:
Start der Mittelwertbildung mit Taste:
Stop der Mittelwertbildung nach der Mittelzeit
Mittelwert ablesen in Funktion:
Bei Strömungssonden Volumen berechnen mit:
14.2.4
Mittelwertbildung über den Zyklus
Zur Ermittlung von Stunden- oder Tagesmittel-
werten müssen Mittelwerte in zyklischen Ab-
ständen erfasst werden. Dazu wird ein Ausga-
bezyklus programmiert, der dafür sorgt, dass
Mittelwert sowie Max- und Minwerte nach jedem
Zyklus gelöscht werden, aber während des fol-
genden Zyklus in der Anzeige erscheinen.
38
anwählen und programmieren,
s. 14.2.6
<VOL ►>
25.45
1.3:
L840 Strömung
Mittelwert:
Messzeit:
00:01:30.56 U
START Mªª
M VOL© FCT
<CLR>
Messzeit: 00:01:23.40 U
<START>
<STOP>
Mittelzeit:
<START>
Mittelwert:
s. 14.2.6
<VOL ►>
25.45
0.0:
Ntc Temperatur
Mittelwert:
Zyklus-Timer:
00:02:30 U
START Mªª M
24.57 m¡
Kontrolle:
»
020 U
Kontrolle:
»
13.24 m¡
°C
24.57 °C
FCT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Almemo 204

Inhaltsverzeichnis