Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Des Almemo ® 202-S Und Almemo ® 204; Fühlerprogrammierung - Ahlborn ALMEMO 202-S Bedienungsanleitung

Spezialmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Einführung
die ausführliche Erläuterung im Handbuch (Hb. x.x.x) hingewiesen.
5.1 Funktionen des ALMEMO
ALMEMO
Die Messgeräte ALMEMO
gänge, wie erwähnt nur für alle digitalen ALMEMO
gitalen Fühlerserien D6 und D7 stehen unbegrenzte Messmöglichkeiten zur
Verfügung. Zur Bedienung ist das Gerät mit einem LCD-Grafik-Display und ei-
ner Softkey-Tastatur mit Cursorblock ausgestattet. Die Anzeige passt sich über
fühlerspezifische Menüs (konfigurierbar) an alle Anwendungen an. Mit dem in-
ternen 8 Megabyte Speicher oder mit angeschlossenem Speicher-Stecker (SD-
Card) wird eine Datenloggerfunktion realisiert. An zwei Ausgangsbuchsen sind
alle ALMEMO
®
Ausgangsmodule, wie Speicher-Stecker, Analogausgang, digi-
tale Schnittstelle, Triggereingang oder Alarmkontakte anschließbar. Durch ein-
faches Aneinanderstecken lassen sich mehrere Geräte vernetzen.
5.1.1 Fühlerprogrammierung
Die Messkanäle werden durch die ALMEMO
programmiert. Die Programmierung kann jedoch vom Anwender sowohl über die
Tastatur als auch über die Schnittstelle beliebig ergänzt oder geändert werden.
Messbereiche
Trotz der Einschränkung auf rein digitale Fühler, können mit dem Gerät schon
viele Anwendungen besonders mit komplexen Sensoren gelöst werden. So wer-
den bereits Fühler für Temperatur (Ntc, Pt100), Feuchte mit allen Funktionsgrö-
ßen (Taupunkt, Mischungsverhältnis, Dampfdruck und Enthalpie), Luftdruck,
Strömung (Flügelräder, Thermoanemometer), Druck- und Kraft, sowie Strom
und Spannung angeboten, außerdem Infrarotsensoren, CO2- und Leitfähig-
keitsfühler, Farbtemperatursensoren, GPS-Empfänger und eine ganze Wetter-
station. Die Anzahl der digitalen Fühler kann problemlos erweitert werden, da
es nicht wie bisher erforderlich ist, das Messgerät entsprechend nachzurüsten.
Jeder Fühler wird über sein internes Fühlermenü konfiguriert.
Funktionskanäle
Max-, Min-, Mittelwerte und Differenzen von bestimmten Messstellen können
als Funktionskanäle programmiert und wie normale Messstellen weiterverarbei-
tet werden.
Dimension
Die Dimension (bei V5 2-stellig, bei D7 bis zu 6-stellig) kann bei jedem Messka-
nal geändert werden, so dass im Display und auf der Schnittstelle, z.B. bei
Transmitteranschluss, immer die richtige Dimension erscheint. Die Umrechnung
von °C in °F erfolgt bei der entsprechenden Dimension automatisch.
Messwertbezeichnung
Zur Identifizierung der Fühler ist außerdem eine alphanumerische Bezeichnung
(bei V5 10-stellig, bei D7 bis zu 20-stellig) vorgesehen. Sie erscheint bei allen
12
®
204
202-S und ALMEMO
®
®
202-S und
204 haben 2 oder 4 Messein-
®
Fühler. Über die neuen di-
®
®
Stecker automatisch vollständig

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Almemo 204

Inhaltsverzeichnis