Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung - Ahlborn ALMEMO 202-S Bedienungsanleitung

Spezialmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
EINFÜHRUNG
Die Messgeräte ALMEMO
aus der einzigartigen Familie von Messgeräten, die alle mit dem von der Fa.
Ahlborn patentierten ALMEMO
gente ALMEMO
beim Anschluss der Fühler und Peripheriegeräte, weil alle Parameter im Stecker
in einem EEPROM gespeichert sind und damit jegliche Programmierung beim
Anstecken entfällt. Alle Fühler und Ausgabemodule sind bei allen ALMEMO
Messgeräten in gleicher Weise anschließbar.
Jetzt gibt es jedoch eine neue Generation von intelligenten digitalen ALMEMO
D7-Fühlern, die im Zusammenhang mit V7-Messgeräten alle bisherigen Begren-
zungen des Systems überwinden, aber nicht mehr auf alten V6-Geräten funktio-
nieren. Unabhängig von den Messbereichen des Gerätes können diese Fühler
als autarkes Messsystem mit bis zu 10 Kanälen völlig neue Messgrößen mit be-
liebigen Steuer- und Rechenfunktionen oder Kompensationen bereitstellen, einen
Wertebereich bis zu 8 Stellen und eine Geschwindigkeit bis zu 1000M/s abde-
cken. Das Besondere daran ist, dass hochauflösende, langsame und schnelle
Größen durch individuelle Abtastraten in einer Messung problemlos gemeinsam
aufgezeichnet werden können. Die Parametrierung der individuellen Fühlerfunk-
tionen erfolgt über ein im Stecker gespeichertes Menü. Zur besseren Kennzeich-
nung wurden die Bereichskürzel und Dimensionen auf bis zu 6 Stellen und die
Kanalbezeichnung auf 20 Zeichen erweitert. Dieses Gerät ist speziell nur für alle
digitalen Fühler konzipiert. Von den Standardfühlern sind deshalb nur die digitalen
Fühler (mit Bereich DIGI, Freq oder Inp) verwendbar, sowie alle neuen D6- und
D7-Fühler. Ganz neu ist bei V7-Geräten in jedem Fall die Kanalnummerierung.
Fühler und Buchsen zählen von 0 bis 9, die Kanäle als Kommastelle dahinter
ebenfalls von 0 bis 9, d.h. der 1. Fühler hat maximal die Kanäle 0.0...0.9, der 2.
1.0...1.9 usw..
Die Funktionsweise und Programmierung aller Einheiten ist trotzdem nahezu
identisch. Deshalb sind folgende für alle Geräte geltende Punkte des ALMEMO
Messsystems in einem eigenen ALMEMO
das ebenfalls zum Lieferumfang jeden Gerätes gehört:
Genaue Erläuterung des ALMEMO
Übersicht über Funktionen und Messbereiche der Geräte (Hb. Kap.2),
Alle Fühler mit Grundlagen, Bedienung und technischen Daten (Hb. Kap.3),
Die Anschlussmöglichkeiten eigener Sensoren (Hb. Kap.4),
Alle analogen und digitalen Ausgangsmodule (Hb. Kap.5.1),
Die Schnittstellenmodule RS232, USB, Ethernet, LWL (Hb. Kap.5.2),
Das gesamte ALMEMO
Alle Funktionen und ihre Bedienung über die Schnittstelle (Hb. Kap.6)
Komplette Schnittstellenbefehlsliste mit allen Druckbildern (Hb. Kap.7)
Für die neuen V7-Befehle gibt es zunächst ein V7 Ergänzungshandbuch.
In der vorliegenden Anleitung sind nur noch die gerätespezifischen Eigenschaf-
ten und Bedienelemente aufgeführt. In vielen Kapiteln wird deshalb häufig auf
®
202-S und ALMEMO
®
Stecker bietet bereits seit 20 Jahren entscheidende Vorteile
®
Vernetzungssystem (Hb. Kap.5.3),
®
®
Stecker-System ausgerüstet sind. Der intelli-
Handbuch ausführlich beschrieben,
®
Systems (Hb. Kap.1),
®
204 sind ganz neue Vertreter
®
®
®
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Almemo 204

Inhaltsverzeichnis