Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bezugskanäle; Elementflags - Ahlborn ALMEMO 202-S Bedienungsanleitung

Spezialmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15. Fühlerprogrammierung
Alarmwert (Mxx)
15.12.6 Bezugskanäle
Die Rechenfunktionen der Funktionskanäle beziehen sich generell auf einen
bestimmten Messkanal, bzw. 2 Messkanäle (s.15.9, Hb. 6.3.4). Bei der Pro-
grammierung eines Funktionskanals wird als Bezugskanal M
1. Kanal des entsprechenden Fühlersteckers M
kanal M
(bei Differenz, Mittelwert M(n) etc.) ist zunächst die Messstelle M0.0.
b2
In Funktion
Bezugskanal 1
stellen einstellen.
Programmierung des Bezugskanal 1:
Bei Funktionskanälen, die einen 2. Bezugskanal brauchen (s.o.), ist nach
dem Bezugskanal 1 auch der 2. Bezugskanal eingebbar (s. Hb. 6.10.2).
Programmierung des Bezugskanal 2 absolut:
Bei Messbereichen, die keine Bezugskanäle benötigen, werden nur
Striche angezeigt, Standard-Kanäle in Klammern (s. 15.9).

15.12.7 Elementflags

Zur Realisierung von fühlerspezifischen Zusatzfunktionen sind bei jedem Mess-
kanal sogenannte Elementflags aktivierbar (s. Hb. 6.10.3)
3. Messbrücke mit Schalter für Endwertsimulation
4. Messkanal nur zyklisch auswerten
8. Analogausgang 4-20mA statt 0-20mA
Die Elementflags 1, 2, 5, 6 haben beim ALMEMO
Funktion!
Funktion Elementflags:
Elementflags programmieren mit:
Elementflags anwählen mit:
Elementflags ein- und ausschalten mit:
56
A
können Sie als Bezugskanal auch andere Mess-
PROG
Ausgabefunktion: Alrm
b1
eingestellt. Der 2. Bezugs-
xx
1
Bezugskanal 1:(1.0) 2: - -
Bezugskanal 1:(1.0) 2:(0.0)
®
202-S und ALMEMO
Elementflags:
Elementflags:
und
und
automatisch der
®
204 keine
87654321
8-------

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Almemo 204

Inhaltsverzeichnis