Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Funktionen - Ahlborn ALMEMO 2450-1L Bedienungsanleitung

Universalmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 2450-1L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINFÜHRUNG
5.
Das Messgerät ALMEMO ® 2450-1L ist ein neuer Vertreter aus der einzigartigen
Familie von Messgeräten, die alle mit dem von der Fa. Ahlborn patentierten AL-
MEMO ® -Stecker-System ausgerüstet sind. Der intelligente ALMEMO ® -Stecker
bietet beim Anschluss der Fühler und Peripheriegeräte entscheidende Vorteile,
weil alle Parameter im Stecker in einem EEPROM gespeichert sind und damit
beim Anstecken jegliche Programmierung entfällt.
Alle Fühler sind bei allen ALMEMO ® -Messgeräten in gleicher Weise anschließ-
bar. Die Funktionsweise und Programmierung aller Einheiten ist identisch. Des-
halb sind folgende für alle Geräte geltende Punkte des ALMEMO ® -Messsys-
tems in einem eigenen ALMEMO ® -Handbuch ausführlich beschrieben, das
ebenfalls zum Lieferumfang jeden Gerätes gehört:
Genaue Erläuterung des ALMEMO ® -Systems (Hb. Kap.1),
Übersicht über Funktionen und Messbereiche der Geräte (Hb. Kap.2),
Alle Fühler mit Grundlagen, Bedienung und technischen Daten (Hb. Kap.3),
Die Anschlussmöglichkeiten eigener Sensoren (Hb. Kap.4),
In der vorliegenden Anleitung sind nur noch die gerätespezifischen Eigen-
schaften und Bedienelemente aufgeführt. In vielen Kapiteln wird deshalb häufig
auf die ausführliche Erläuterung im Handbuch (Hb. x.x.x) hingewiesen.

5.1 Funktionen

Das Messgerät ALMEMO ® 2450-1L hat einen Messeingang für die meisten
ALMEMO ® -Fühler, ausgenommen sind nur Widerstandsfühler und einige Spe-
zialfühler. Über 4 Kanäle in den Fühlersteckern mit über 40 Messbereichen ste-
hen viele Messmöglichkeiten zur Verfügung. Zur Bedienung ist das Gerät mit
einem großen LCD-Display und einer Tastatur ausgestattet.
Fühlerprogrammierung
Die Messkanäle werden durch die ALMEMO ® -Stecker automatisch vollständig
programmiert. Die Programmierung kann vom Anwender nur mit anderen AL-
MEMO ® -Geräten ergänzt oder geändert werden. Alle programmierten Parame-
ter werden aber dann auch von diesen Geräten berücksichtigt.
Messbereiche
Für Sensoren mit nichtlinearer Kennlinie, wie z.B 7 Thermoelementarten, Ntc-
Fühler, sowie Strömungsaufnehmer (Flügelräder, Thermoanemometer) sind
entsprechende Messbereiche vorhanden. Für Feuchtefühler gibt es zusätzlich
Funktionskanäle, die auch die Feuchtegrößen Taupunkt, Mischungsverhältnis,
Dampfdruck und Enthalpie berechnen. Die Messwerte anderer Sensoren kön-
nen über die Spannungs- und Strombereiche mit individueller Skalierung im
Stecker problemlos erfasst werden. Vorhandene Sensoren sind ohne weiteres
verwendbar, es muss nur der passende ALMEMO ® -Stecker einfach über seine
Schraubklemmen angeschlossen werden. Für digitale Eingangssignale, Fre-
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis