5.2 Multicast-Modus
Die Uhr wird von einem NTP-Server auf UTC (Universal Time Coordinated) synchronisiert. Die Uhr empfängt
NTP-Multicast-Pakete, die vom NTP-Server in einem bestimmten Zeitzyklus gesendet werden. Diese Art
der Synchronisation erfordert keine eigene IP-Adresse der Uhr und eignet sich daher für eine einfache
Inbetriebnahme der großen Systeme von Nebenuhren. Weiterhin unterstützt dieser Modus die Überwachung und
Parameterkonfiguration mittels der MOBA-NMS-Software.
Für die Überwachung und Konfiguration mit MOBA-NMS kann die Multicast-Gruppenadresse verwendet werden
oder die Multicast-Gruppenadresse, bei der das letzte Oktett auf Null gesetzt wurde.
Die Betriebsart Multicast bedeutet für den Netzwerkadministrator nur ein Minimum an Konfigurationsaufwand.
Für die korrekte Anzeige der lokalen Zeit und des Datums ist es notwendig, die entsprechende Zeitzone einzustellen
(siehe Kapitel 3 Berechnung der Ortszeit für weitere Details).
Standard-Netzwerkparameter:
IPv4-Multicast-Gruppenadresse
IPv4 Multicast-Konfigurationsadresse
IPv6-Multicast-Gruppenadresse
IPv6-Multicast-Konfigurationsadresse
Konfigurationsportnummer
Zeitzonen-Client-Anschlussnummer
Der NEt MENU-Punkt n2 muss auf den Wert 1 gesetzt werden.
©MOBATIME
BD-801372.03-Digital_clocks_manual-230602
239.192.54.1
239.192.54.0
FF38::EFC0:3601 (FF38::239.192.54.1)
FF38::EFC0:3600 (FF38::239.192.54.0)
65532
65534
NTP und PoE Zeitsynchronisation | 43 / 151