Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Mobatime TREND NTP Montage- Und Bedienungsanleitung

Mobatime TREND NTP Montage- Und Bedienungsanleitung

Ntp-analoguhr

Werbung

MONTAGE- UND
BEDIENUNGSANLEITUNG
TREND NTP
NTP-Analoguhr
© MOBATIME
BD-800912.06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mobatime TREND NTP

  • Seite 1 MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG TREND NTP NTP-Analoguhr © MOBATIME BD-800912.06...
  • Seite 2 6. Diese Publikation darf weder reproduziert, noch in einem Datensystem gespeichert oder in irgendeiner Weise übertragen werden, auch nicht auszugsweise. Das Copyright liegt mit all seinen Rechten bei BÜRK MOBATIME GmbH, D-78026 VS-Schwenningen und MOSER-BAER AG – CH 3454 Sumiswald / SWITZERLAND.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Redundante Zeitquelle ........................... 13 6.9.1 NTP Client Unicast ................................13 6.9.2 NTP Client Multicast ................................13 6.10 MOBA-NMS (MOBATIME Network Management System) ..............14 7 Update ............................15 Bootloader-Update ..........................16 8 Zeitzonentabelle ..........................17 9 Zubehör ............................19 10 Technische Daten ......................... 19 ©...
  • Seite 4: Sicherheit

    Umgebungstemperatur angenommen hat. Bei grossen Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen kann es durch Kondensation zur Feuchtigkeitsbildung innerhalb des Geräts kommen, die einen Kurzschluss verursachen kann. Elektromagnetische Verträglichkeit beachten!  Das Gerät entspricht den Anforderungen der EMV- und Niederspannungsrichtlinie. Vorsicht! © MOBATIME 4 / 20 800912.06...
  • Seite 5: Wartung

    Hausmüll. Geben Sie das Gerät Ihrem Lieferanten zurück. Dieser wird das Gerät fachgerecht entsorgen. Verpackung Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpackung. Verpackungen sind aus Materialien hergestellt, die umweltschonend entsorgt und einem fachgerechten Recycling zugeführt werden können. © MOBATIME 5 / 20 800912.06...
  • Seite 6: Allgemeine Informationen - Einleitung

     Automatische Saisonzeitumschaltung aufgrund einer vordefinierten Regel. Die Regeln lassen sich mit Hilfe des PC-Tools MOBA-NMS programmieren. Alternativ: Saisonzeitumschaltung aufgrund einer Regel eines MOBATIME Zeitzonen-Servers im Netzwerk.  Integration in ein Überwachungssystem (SNMP-Manager) möglich. Die Uhren können SNMP V2 Alarm-Notifications (Traps) und periodische Alive-Notifications aussenden.
  • Seite 7: Montage-Richtlinien

    Montage-Richtlinien Einseitige Uhr 4.1.1 Anschlussbild LAN - PoE Taster gelbe LED: Datenaktivität grüne LED: Verbindung 4.1.2 Montage Ø 11 LAN-Anschluss (Flex-Kabel) mit PoE © MOBATIME 7 / 20 800912.06...
  • Seite 8: Doppelseitige Uhr

    Wand- / Deckenset 10 cm Deckenset 50 / 100 cm Steuer- elektronik Brückenkabel Art. Nr. 205132 Im Lieferumfang enthalten Brückenkabel Anschluss Brückenkabel braun Steuer- elektronik Uhrwerk braun MOBALine Hinweis: Die Verkabelung muss zwingend dem obigen Bild entsprechen! © MOBATIME 8 / 20 800912.06...
  • Seite 9: Konfiguration

    DHCP-Server (siehe Kapitel 6.2) -IPv6: SLAAC oder DHCPv6-Server(siehe Kapitel 6.3 und 6.5) -manuell mit Hilfe des PC-Tools MOBA-NMS (siehe Kapitel 6.10) Reset 5.2.1 Defaultwerte Name (20 Zeichen) TREND NTP IP-Mode IPv4 und IPv6 ein DHCP IPv4 IPv4 IP-Adresse 1.255.255.253 IPv4 Subnet-Maske 255.255.255.0 IPv4 Gateway-Adresse 1.255.255.252...
  • Seite 10: Reset Mit Taster

    Die Uhr besitzt eine Netzwerkverbindung und wird von einem NTP-Server auf UTC (Koordinierte Weltzeit) synchronisiert. Die Konfiguration kann mit MOBA-NMS vorgenommen werden. Weiter unterstützt dieser Betriebsmodus die Überwachung der Uhr über die Netzwerkverbindung. Mit der © MOBATIME 10 / 20 800912.06...
  • Seite 11 Im Gegensatz zum Unicast-Modus empfängt die Uhr multicast-adressierte NTP- und Zeitzonen-Pakete von einem NTP-Server auf einer fixen Gruppenadresse (Multicast- IP). Die Standard-Portnummern sind 123 (NTP) und 65534 (Zeitzone). Der Betriebsmodus Multicast bedeutet den kleinsten Konfigurationsaufwand für einen Netzwerkadministrator. © MOBATIME 11 / 20 800912.06...
  • Seite 12: Betriebsverhalten

    Im Betriebsmodus Unicast versucht die Uhr, die Netzwerkkonfiguration von einem DHCP-Server im Netzwerk zu beziehen. Die DHCP-Optionen werden automatisch ausgewertet. Die genaue Beschreibung ist in der Anleitung BD-800793 Beschreibung MOBATIME Netzwerk-Uhren zu finden. Es ist die Aufgabe des Netzwerkadministrators, die DHCP-Optionen entsprechend zu konfigurieren.
  • Seite 13: Snmp

    Es sind zwei Server zu installieren, die auf der selben Gruppenadresse (Multicast-IP) NTP-Pakete aussenden. Die Sendeintervalle der beiden Server sind so zu wählen, dass die Synchronisation im Normalbetrieb durch den primären Server erfolgt. Die Synchronisation soll vom sekundären Server nur im Störungsfall des primären Servers © MOBATIME 13 / 20 800912.06...
  • Seite 14: Moba-Nms (Mobatime Network Management System)

    Diese Software ermöglicht es, alle Konfigurationen zentral für ein oder mehrere Geräte vorzunehmen. Weitere Informationen, Anleitungen und die Software selber sind auf unserer Webseite http://www.mobatime.com zu finden. Auf Wunsch wird diese auch auf einem USB-Stick ausgeliefert. (Muss separat bestellt werden.) ©...
  • Seite 15: Update

    Update: Firmware-Update Bootloader-Update Die neuesten Versionen von Firmware und Bootloader stehen unter www.mobatime.com  Customer Area  Achtung: Product Resources unter dem jeweiligen Produktordner zur Verfügung. Falls das gelieferte Gerät neuere Software enthält als in diesem Manual dargestellt, sollten die Einstellungen überprüft werden.
  • Seite 16: Bootloader-Update

    Ein Update des Bootloaders ist nur nötig, wenn der entsprechende Alarm angezeigt wird: Bei einem Bootloader-Alarm ist das Auswahlfeld für die Firmware (Applikation) deaktiviert und wird erst bei erfolgreichem Bootloader-Update wieder verfügbar: Wichtig: Der Bootloader muss als Zip-Datei angegeben werden. © MOBATIME 16 / 20 800912.06...
  • Seite 17: Zeitzonentabelle

    South Australia: Adelaide +9.5 Sun. Oct (02:00) Sun. Apr. (03:00) Northern Territory: Darwin +9.5 Brisbane, Guam, Port Moresby, Magadan, Vladivostok Sydney, Canberra, Sun. Oct. (02.00) Sun. Apr. (03:00) Melbourne, Tasmania: Hobart UTC (GMT) UTC (GMT) © MOBATIME 17 / 20 800912.06...
  • Seite 18 Die Zeitzonentabelle wird in der Regel jedes Jahr angepasst. Die neueste Tabelle steht unter www.mobatime.com  Customer support  Support Resources  Software Tools  Time Zone Table zur Verfügung. Falls das gelieferte Gerät eine neuere Version enthält als in diesem Manual dargestellt, sollten die Zeitzoneneinstellungen überprüft werden.
  • Seite 19: Zubehör

    Berechnung der Lokal- Automatische Saisonzeitumstellung, wählbar aus 7 vordefinierten Regeln Zeit und Saisonzeit- oder umstellung Saisonzeitumstellung von externem MOBATIME-Zeitzonenserver, wählbar aus 7 Einträgen Genauigkeit Abweichung typisch <+/-50 ms in synchronisiertem Zustand Synchronisationsausfall Stellung der Zeiger auf 12:00-Position nach 24 h Abweichung typisch <+/-2 s nach 24 h...
  • Seite 20 © MOBATIME BD-800912.06...

Inhaltsverzeichnis