Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Remote-Desktop; Operationen - Autel OTOFIX D1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11

Remote-Desktop

Die Remote Desktop-Anwendung startet das TeamViewer QuickSupport-Programm — eine
einfache, schnelle und sichere Fernbedienungsschnittstelle. Sie können die Anwendung für
einen Ad-hoc-Remote-Support von Autels Supportzentrum, Kollegen oder Freunden nutzen,
indem sie ihnen die Möglichkeit bieten, Ihr OTOFIX-Tablet auf ihrem PC über die
TeamViewer-Software zu steuern.
11.1

Operationen

Wenn Sie als Telefonanruf an eine TeamViewer-Verbindung denken, würde es sich bei der
TeamViewer-ID um die Telefonnummer handeln, unter der alle TeamViewer-Kunden
separat erreicht werden können. Computer und Mobilgeräte, auf denen TeamViewer
betrieben wird, werden durch eine eindeutige weltweite ID identifiziert. Beim allerersten Start
der Remote Desktop-Anwendung wird diese ID automatisch basierend auf den
Hardwareeigenschaften generiert und ändert sich nicht mehr.
Vergewissern Sie sich, dass das Tablet ans Internet angeschlossen ist, bevor Sie die
Remote-Desktop-Anwendung starten, so dass das Tablet in der Lage ist, einen Remote-
Support von einem Dritten zu erhalten.
Abbildung 11-1 Beispiel Remote-Desktop-Bildschirm
93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Otofix d1 lite

Inhaltsverzeichnis