Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss A260 Betriebsanleitung Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ECL Comfort 210 / 296 / 310, Applikation A260
MENU > Einstellungen > Begrenzung des Volumenstroms/der
Heizleistung
Anpassungszeit
Regelt, wie schnell die Volumenstrom-/Leistungsbegrenzung an den
gewünschten Begrenzungswert angepasst wird.
Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
OFF:
Die „Anpassungszeit" hat keinen Einfluss auf die
Regelfunktion.
Nied-
Die Anpassung an die gewünschte Temperatur erfolgt
riger
schnell.
Wert:
Hoher
Die Anpassung an die gewünschte Temperatur erfolgt
Wert:
langsam.
MENU > Einstellungen > Begrenzung des Volumenstroms/der
Heizleistung
Filterkonstante
Der Wert der Filterkonstante bestimmt die Dämpfung des gemessenen
Werts.
Je höher der Wert, desto mehr Dämpfung.
Hierdurch kann eine zu schnelle Veränderung des gemessenen Werts
vermieden werden.
Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
Niedriger
Geringe Dämpfung
Wert:
Hoher
Starke Dämpfung
Wert:
MENU > Einstellungen > Begrenzung des Volumenstroms/der
Heizleistung
Impulse
Stellen Sie den Wert für die vom Durchfluss-/Wärmemengenzähler
gelieferten Impulse ein.
Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
OFF:
Kein Zählersignal
1–9999:
Impulswert
62 | © Danfoss | 2022.12
1x112
Wenn die „Anpassungszeit" zu niedrig gewählt wurde, besteht die
Gefahr, dass instabile Regelverhältnisse auftreten.
1x113
Beispiel:
Hier können Sie einstellen, wie viel Liter ein Impuls vom
1x114
Durchflusszähler oder wie viel kWh ein Impuls vom
Wärmemengenzähler entspricht.
AQ160186464268de-000502

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis