Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss A260 Betriebsanleitung Seite 133

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ECL Comfort 210 / 296 / 310, Applikation A260
Log-Funktion
Hier wird die Temperaturhistorie angezeigt.
Führungsregler/Folgeregler
Zwei oder mehrere Regler sind über den gleichen Bus miteinander
verbunden. Der Führungsregler sendet z. B. die Werte Uhrzeit,
Datum und Außentemperatur. Das Folgegerät empfängt Daten
vom Führungsregler und sendet z. B. den Wert der gewünschten
Vorlauftemperatur.
Modulierende Regelung (0–10 Volt-Regelung)
Positionierung (durch ein 0–10 V Regelsignal) des Stellantriebs
für das Motorregelventil zur Regelung des Volumenstroms.
Optimierung
Der Regler optimiert die Startzeit der im Wochenprogramm
eingestellten Temperaturzeiten. Auf Grundlage der
Außentemperatur berechnet der Regler automatisch
den Einschaltzeitpunkt, um die Komforttemperatur in
der voreingestellten Zeit zu erreichen. Je niedriger die
Außentemperatur, desto früher ist der Einschaltzeitpunkt.
Tendenz der Außentemperatur
Der Pfeil zeigt die Tendenz an, d. h. ob die Temperatur steigt
oder fällt.
Übersteuerungsmodus
Wenn der ECL Comfort im Wochenprogramm betrieben wird,
kann ein Schalter oder Kontaktsignal an einen Eingang gelegt
werden, um auf die Betriebsarten Komfort, Sparen, Frostschutz
oder Konstante Temperatur umzuschalten. Solange der Schalter
oder das Potential freie Kontaktsignal angelegt ist, ist die
Übersteuerung aktiviert.
Pt 1000 Sensor
Alle an den ECL Comfort Regler angeschlossene Fühler basieren
auf dem Pt 1000-Typ (IEC 751 B). Der Widerstand bei 0 °C beträgt
1000 Ohm und ändert sich mit 3,9 Ohm pro Grad Celsius.
Pumpenregelung
Eine Umwälzpumpe dient als Betriebspumpe und die andere als
Reservepumpe. Nach einer voreingestellten Zeitdauer werden
die Aufgaben getauscht.
Nachspeisungsfunktion
Ist der im Heizsystem gemessene Druck zu niedrig (z. B. aufgrund
einer Leckage), kann Wasser nachgefüllt werden.
Rücklauftemperatur
Die im Rücklauf gemessene Temperatur beeinflusst die
gewünschte Vorlauftemperatur.
Raumtemperatur:
Die mit dem Raumtemperaturfühler oder der Fernbedienungs-
einheit gemessene Temperatur. Die Raumtemperatur lässt
sich nur dann direkt regeln, wenn ein Raumtemperaturfühler
installiert ist. Die Raumtemperatur beeinflusst die gewünschte
Vorlauftemperatur.
Raumtemperaturfühler
Dieser Temperaturfühler ist in dem Raum angebracht, in dem
die Temperatur geregelt werden soll (Referenzraum, in der Regel
das Wohnzimmer).
Spartemperatur
Die Temperatur, die im Heiz- oder TWW-Kreis während der
Betriebsart Sparen aufrechterhalten wird. In der Regel ist die
Spartemperatur niedriger als die Komfort-Temperatur, um
Energie zu sparen.
SCADA
Supervisory Control And Data Acquisition. Ein Kontrollsystem zur
Fernbedienung und -überwachung.
AQ160186464268de-000502
© Danfoss | 2022.12 | 133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis