Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R X20SC0 Serie Originalbetriebsanleitung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wiederanlaufsperre State Diagramm
Das folgende State Diagramm veranschaulicht die Wirkung der im Modul integrierten Wiederanlaufsperre. Der
in den Klammern stehende hexadezimale Wert entspricht dabei der Zustandsnummer welche über den Kanal
"FBK_Status_1" zur Verfügung steht.
Detaillierte Informationen bezüglich der Wiederanlaufsperre siehe Abschnitt "Wiederanlaufverhalten".
Information:
Zum Setzen eines Ausgangskanals ist nach dem Signal "SafeDigitalOutput0x" eine positive Flanke am
Signal "ReleaseOutput0x" notwendig. Diese Flanke muss mindestens 1 Netzwerkzyklus nach dem Si-
gnal "SafeDigitalOutput0x" erscheinen. Wird dieser zeitliche Ablauf nicht eingehalten, bleibt der Aus-
gangskanal inaktiv.
Information:
Die maximale Schaltfrequenz ist den technischen Daten des Moduls zu entnehmen.
RELEASE_ERROR 2
(0x6)
LOCK_ERROR (0x5)
SafeControl AND
(AutoRestart AND NOT
FALSE_on_Release_detected)
AND
ProcessCtrl
Datenblatt V 1.141 X20SC0xxx Originalbetriebsanleitung
NOT SafeModuleOK
0
Release
AND
NOT R_TRIG at Release
1
NOT Release
NOT Release
1
R_TRIG at Release
AND
R_TRIG at ProcessCtrl
NOT SafeControl
SAFE (0x8)
3
NOT SafeControl AND
NOT Critical-HwError
1
HW_ERROR (0xA)
Abbildung 24: State Diagramm Wiederanlaufsperre
DISABLED
(0x0)
1
SafeModuleOK
1
LOCK (0x4)
Exit4:
acknowledge HwError
2
4
3
SafeControl AND
((NOT AutoRestart) OR
(AutoRestart AND
FALSE_on_Release_detected))
SafeControl AND
(AutoRestart AND NOT
FALSE_on_Release_detected)
1
AND NOT
ProcessCtrl
4
2
NOT SafeControl
3
2
max. switching
frequency
HwError
NOT
ProcessCtrl
HwError
1
NOT SafeControl
X20SC0xxx
R_TRIG
at
Release
OUTPUT_DISABLE
(0x7)
1
4
SafeControl
AND
ProcessCtrl
S_OutControl = False
S_OutControl = True
3
OUTPUT_ENABLE
(0x9)
2
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X20sc0402X20sc0806X20sc0842

Inhaltsverzeichnis