Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R X20SC0 Serie Originalbetriebsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

X20SC0xxx
17.2 Parameter im SafeDESIGNER - bis Release 1.9
Gruppe: Basic
Parameter
Min_required_FW_Rev
Optional
External_UDID
Disable_OSSD
Gefahr!
Falls die Funktion "External_UDID = Yes-ATTENTION" benutzt wird, können durch falsche Vorgaben
von der CPU sicherheitskritische Situationen entstehen.
Führen Sie deshalb eine FMEA (Failure Mode and Effects Analysis) durch um diese Situationen zu
erkennen und mittels zusätzlicher, sicherheitstechnischer Maßnahmen abzusichern.
32
Beschreibung
Dieser Parameter ist für zukünftige Funktionserweiterungen reserviert.
Mittels diesem Parameter kann das Modul "optional" parametriert werden. Op-
tionale Module müssen nicht vorhanden sein, d. h. falls solche Module fehlen,
wird von der SafeLOGIC das Fehlen nicht signalisiert. Dieser Parameter hat
jedoch keinen Einfluss auf die Signal- bzw. Statusdaten des Moduls.
Parameter Wert
No
Das Modul ist für die Applikation zwingend erforderlich.
Das Modul muss sich nach dem Hochlauf im OPERATIONAL Mode befinden
und die sichere Kommunikation zur SafeLOGIC muss fehlerfrei aufgebaut sein
("SafeModuleOK = SAFETRUE"). Der Start der Abarbeitung der sicheren Applika-
tion in der SafeLOGIC wird nach dem Hochlauf verzögert, bis dieser Zustand für
alle Module mit "Optional = No" erreicht ist.
Nach dem Hochlauf werden Modulprobleme mittels schnell blinkender "MXCHG"
LED an der SafeLOGIC signalisiert. Außerdem erfolgt ein Eintrag ins Logbuch.
Yes
Das Modul ist für die Applikation nicht erforderlich.
Das Modul wird beim Hochlauf nicht betrachtet, d. h. die sichere Applikation wird
gestartet unabhängig davon, ob Module mit "Optional = Yes" im OPERATIONAL
Mode sind bzw. ob die sichere Kommunikation dieser Module zur SafeLOGIC kor-
rekt aufgebaut ist oder nicht.
Nach dem Hochlauf werden Modulprobleme NICHT mittels schnell blinkender
"MXCHG" LED an der SafeLOGIC signalisiert. Außerdem erfolgt KEIN Eintrag ins
Logbuch.
Startup
Das Modul ist optional. Während des Hochlaufs wird über das weitere Verhalten
des Moduls entschieden.
Wird während des Hochlaufs erkannt, dass das Modul physikalisch vorhanden ist
(unabhängig davon, ob es sich im Mode OPERATIONAL befindet oder nicht) so
verhält sich das Modul wie bei "Optional = No".
Wird während des Hochlaufs erkannt, dass das Modul physikalisch nicht vorhanden
ist, verhält sich das Modul wie bei "Optional = Yes".
Not_Present
Das Modul ist für die Applikation nicht erforderlich.
(ab Release 1.9)
Das Modul wird beim Hochlauf nicht betrachtet, d. h. die sichere Applikation wird
gestartet unabhängig davon, ob Module mit "Optional = Not_Present" physikalisch
vorhanden sind.
Zum Unterschied zur Parametrierung "Optional = Yes" wird bei "Optional =
Not_Present" das Modul nicht gestartet und somit das Hochlaufverhalten des Sys-
tems optimiert.
Nach dem Hochlauf werden Modulprobleme NICHT mittels schnell blinkender
"MXCHG" LED an der SafeLOGIC signalisiert. Außerdem erfolgt KEIN Eintrag ins
Logbuch.
Dieser Parameter aktiviert zum Modul die Möglichkeit, die erwartete UDID ex-
tern von der CPU vorgeben zu lassen.
Parameter Wert
Yes-ATTENTION
Die UDID wird von der CPU vorgegeben. Bei einer Änderung der UDID ist ein Neu-
start der SafeLOGIC notwendig.
No
Die UDID wird mittels eines Teach-In-Verfahrens während der Inbetriebnahme vor-
gegeben.
Mit diesem Parameter kann die automatische Testung der Ausgangstreiber für
alle Kanäle des Moduls abgeschaltet werden.
Parameter Wert
Yes-ATTENTION
Die Automatische Testung der Ausgangstreiber ist abgeschaltet.
No
Die Automatische Testung der Ausgangstreiber ist aktiviert.
Tabelle 17: Parameter SafeDESIGNER: Basic
Default Wert
Basic Release
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
Datenblatt V 1.141 X20SC0xxx Originalbetriebsanleitung
Einheit
-
No
-
No
-
No
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X20sc0402X20sc0806X20sc0842

Inhaltsverzeichnis