Seite 1
Rota 2.0 II Bedienungs- und Montageanleitung für Kaminofen Manuel d’installation et d´utilisation pour poêle à bois ORANIER Rota 2.0 II Rota Top 2.0 II Rota Top 2.0 II 293 3991 000 · 2070...
Anschluss an den Schornstein/ Rauchrohranschluss Externe Verbrennungsluftversorgung 7. Installation und Inbetriebnahme Aufstellung Erstinbetriebnahme 8. Bedienung Anheizen Brennstoff nachlegen Heizleistung anpassen Heizen mit Braunkohlenbriketts Heizen in der Übergangszeit Kaminofen außer Betrieb nehmen Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
Sie werden durch Linien ober- und unterhalb des Texts begrenzt. Wichtige Informationen Symbol Bedeutung ► Handlungsanweisung Verweis auf eine Stelle im Dokument ➔ Aufzählung/Listeneintrag Aufzählung/Listeneintrag (2. Ebene) Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
► Stellen Sie eine ausreichende Versorgung des Aufstellungs- raumes mit Frischluft während des Betriebes des Gerätes sicher. Dies gilt auch für den zeitgleichen Betrieb des Gerätes mit weiteren Wärmeerzeugern. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
Seite 6
Vorschriften, deren Einhaltung Grundvor- aussetzung für einen ordnungsgemäßen Betrieb des Gerätes sind. ► Das ordnungsgemäß installierte Gerät muss durch eine ge- nehmigungspflichtige Behörde, z.B. Bezirks-Schornsteinfeger, abgenommen werden. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
Gerät überhitzen kann und die Emissionen stark ansteigen. Achten Sie darauf, das Heizmaterial möglichst vorsich- tig in den Brennraum einzulegen, um Beschädigungen an der Feuerraumauskleidung zu vermeiden! Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
Innern noch hohe Restfeuchte aufweisen. Nicht verbrannt werden dürfen: Feuchtes oder mit Holzschutzmitteln behandeltes Holz Feinhackschnitzel Papier und Pappe (außer zum Anzünden) Rinden oder Spanplattenabfälle Kunststoffe oder sonstige Abfälle Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
Dies gilt auch dann, wenn die Zuluft über einen se- paraten Schacht von oben zugeführt wird. ► Bei auftretenden Anheiz-Problemen mit einer erhöhten Klein- holzmenge und angelehnter Feuerraumtür (3) unter Aufsicht anheizen. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
Bei feuchten Aufstellräumen (Neubau!) kann es zu Kondensat- bildung am Ofenkorpus und in Folge zu Korrosion kommen. Der Schornsteinzug muss die zusätzlichen Widerstände einer so ausgerüsteten Feuerungsanlage überwinden können. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
·K) vergrößert sich gemäß DIN 18896 der erforderliche Förderdruck ein. Mindestabstand zwischen Gerät und Wand um 5 cm. Bei Aufstellung sehr nahe an der Wand kann es zu Pyrolysespuren an der Wand kommen. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
► Um die Anzündwürfel herum 8 dünne Holzscheite (Kantenlänge 3-4 cm) in 4 Lagen aufstapeln. Die Flammen der Anzündwürfel müssen anschließend mit Kontakt zu den dünnen Holzscheiten frei nach oben brennen können. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
So vermeiden Sie starke Emissionen, verschmutzte Sichtscheiben und übermäßigen Rauchaustritt beim Öffnen der Feuerraumtür (3). ► Legen Sie bei niedrigem Wärmebedarf entspre- chend weniger Brennstoff auf und achten Sie auf eine lebhafte Flammenbildung. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
Lebensgefahr. Wenn ohne Gefährdung der eigenen Person möglich: ► Warnen Sie andere Personen und fordern Sie sie zum Verlassen des Gebäudes auf. ► Nehmen Sie das Gerät umgehend außer Betrieb. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
Jahr kontrolliert und ggf. von Ruß- und Ascheablagerungen Fortsetzung auf der nächsten Seite: gereinigt werden. ► Zur Reinigung verwenden Sie einen Handfeger und/oder einen handelsüblichen Aschesauger. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
► Jetzt hinteres und rechtes Auskleidungsteil sowie die Ver- miculite-Rauchgasumlenkung entnehmen. ► Über der Vermiculite-Rauchgasumlenkung befindet sich eine Rauchgasumlenkung aus Blech. Diese leicht anheben (D) und nach hinten aus der Bajonetthalterung schieben (E). Abschrägung Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
Seite 18
An Vermiculiteplatten können im Heizbetrieb oberflächliche Risse entstehen. Diese Risse sind unbedenklich. Erst wenn der darunterliegende Metallkorpus freiliegt, muss ein Austausch erfol- gen. Die Feuerraumauskleidung unterliegt nicht der Werksgarantie. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
► Eine anfängliche Versandung ist unbedenklich. Feuerraumauskleidung Reibung durch Holz Normaler Verschleiß. versandet. oder Abgasmassen- Erst wenn Ofenkorpus frei zu liegen droht, muss strom. die entsprechende Platte getauscht werden. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
Seite 20
Ofen riecht im Betrieb ► Das Gerät mit erhöh- ► Geräte- bzw. Rauchrohr-Lackierung einbrennen Geräte- bzw. „nach Chemie“. Rauchrohr-Lackierung ter Brennstoffmenge ( ➔ 7.2 Erstinbetriebnahme). noch nicht einge- betreiben. brannt. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
Markieren Sie am besten gleich jetzt die jeweilige wickelt werden kann. Variante Ihres neuen Kaminofens im dafür vorberei- teten Kreisfeld in der Tabelle auf der Rückseite dieser Bedienungsanleitung. Vielen Dank! Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
Zur Reparatur anste- hende Geräte sind so zugänglich zu machen, dass keine Beschädigungen an Möbeln, Bodenbelag etc. entstehen können. 5. Die für die Reparatur erforderlichen Ersatzteile und die anfallende Arbeitszeit werden nicht berechnet. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
über die richtige Bedienung informieren können. Wirkungsgrad und Emissionswerte entnehmen Sie bitte der in dieser Anleitung enthaltenen CE-Kenn- zeichnung. Typgeprüft nach EN 13240 Art. 15a B- VG Österreich Bauart 1 Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
Seite 24
8. Utilisation Phase d‘allumage Réalimentation de l’appareil Réglage de la puissance de chauffage Utilisation de briquettes de lignite Chauffage à la mi- saison Mise hors-service de l’appareil Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
Informations importantes Symbole Signification ► Étape à suivre Renvoi à d‘autres passages dans le docu- ➔ ment Énumération/Enregistrement dans la liste Énumération/Enregistrement dans la liste niveau) ième Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
4 Tirette de réglage air secondaire (repoussée vers l‘arrière- ouvert) 5 Tirette de réglage air primaire (repoussée vers l‘arrière-ouvert) 6 Cendrier 7 Compartiment range-bûches 8 Habillage intérieur foyer Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
Il en est de même pour son fonctionnement parallèle avec d‘autres appareils généra- teurs de chaleur. Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
Seite 28
► L’appareil doit être installé conformément aux spécifica- tions des normes en vigueur. Le recours à un professionnel qualifié est recommandé. Nettoyage, entretien et remèdes aux dysfonctionnements ► Veuillez nettoyer l‘appareil régulièrement. Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
Il est interdit d‘utiliser l‘appareil sans ses déflecteurs montés. L‘appareil peut dans ce cas surchauffer et ses émissions gravement augmenter. Veillez à placer avec précaution le combustible dans le foyer pour éviter d‘endommager l‘habillage! Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
- Briquettes de lignite Raccordement par le haut (sol - haut de buse): 1060 Raccordement par le haut (bord arrière - axe buse): 4.7 Croquis / Dimensions Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
(sauf pour l’allumage) écorces ou déchets d’aggloméré matières plastiques et déchets ménagers Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
► En cas de problèmes à l‘allumage, veuillez utiliser une plus grande quantité de bois d‘allumage et laisser la porte du foyer (3) entr‘ouverte sous votre surveillance. Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
(50 cm * sauf si le logement ne dispose pas de ventilation par balaya- ge (arrêté mars 1982): dans ce cas, l’arrivée d’air doit être non- obturable! Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
Si le poêle est installé très près du mur, des traces de pyrolyse peu- obtiendrez un bon tirage. vent apparaitre sur le mur. Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
émissions excessives, il faut utiliser l’appareil à sa puissance nominale. À cet effet, il est nécessaire d’utiliser une quantité de bois d’environ 1,29 kg, pour une durée de combustion de 45 minutes. Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
(3). ► Pour diminuer l’allure, il est préférable de réduire la quantité de combustible tout en veillant à con- server une flamme vive. Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
► Un professionnel qualifié devra s’assurer par la suite que assurer qu‘elles sont complètement l‘appareil, l’ensemble des installations d’évacuation et le refroidies. conduit sont bien restés intacts. Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
être contrôlés au moins une fois par an et doivent être, si néces- saire, débarrassés de leurs dépots de suie et de cendres. ► Veuillez utiliser pour cette opération une balayette et/ou un aspirateur à cendres. Suite page suivante: Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
Seite 39
► Un déflecteur métallique est situé au-dessus du déflecteur en vermiculite. Veuillez le soulever légèrement (D) et le sortir par l‘arrière hors de sa fixation à baïonnette (E). Biseau Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
Seite 40
à nu. S‘il le devient, il sera nécessaire de changer les plaques de vermiculite. Ces plaques sont exclues de la garantie. Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
► Changez le joint. n’est plus étanche. froid: coincez une feuille de papier entre le corps du poêle et la porte. La feuille ne doit pas pouvoir glisser. Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
Seite 42
ATTENTION! Utilisez uniquement les pièces de rechange d‘origine. Des pièces d‘autres marques peuvent modifier l‘émission de chaleur de l‘appareil et entrainer une surchauffe des murs et du mobilier à proximité de l‘appareil. Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
11. Service après-vente 11. Service après-vente Cher Client Nous tenons à vous féliciter pour l’achat de votre poêle ORANIER! Les poêles ORANIER vous offrent une technologie de pointe mûrie et fiable et allient une parfaite fonctionnalité à un design attrayant.
- tout défaut qui serait consécutif à un excès de tirage du conduit de fumée et / ou au non- respect des prescriptions de la notice. Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
Rendement et émissions: se référer au certificat «Marquage CE» contenu dans ce manuel ! Appareil conforme aux exigences de la norme EN 13240 Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Rota 2.0 II / Rota Top 2.0 II...
According to Regulation (EU) No. 305/2011 En accord avec le règlement des produits de construction (EU) N° 305/2011 Für das Produkt: Rota 2.0 II/ Rota Top 2.0 II For the product: Rota 2.0 II/ Rota Top 2.0 II Pour le produit: Rota 2.0 II/ Rota Top 2.0 II Nr.
14. Leistungserklärung / Déclaration de peformances 7. Im Falle der Leistungserklärung, die ein Bauprodukt betrifft, das von einer harmonisierten Norm erfasst wird: In the case of the declaration performance, concerning a construction product covered by a harmonized standard: Cas de déclaration des performances concernant un produit de construction couvert par une norme harmonisée: Notifizierte Prüfstelle: 1417/ EMI- TÜV SÜD Kft.
“Room heater by solid fuel“ with trade name certifie par la présente que le produit «appareil de chauffage utilisant du combustible solide» portant la désignation commerciale Rota 2.0 II/ Rota Top 2.0 II konform ist mit den Bestimmungen der...
Product data sheet in accordance to (EU) 2015/1186 IV Label énergétique et fiche produit selon les normes (EU) 2015/1186 Annexe IV ORANIER Heiztechnik GmbH Warenzeichen / Trademark/ Marque Rota 2.0 II/ Rota Top 2.0 II Modell / Model/ Modèle 5793 Energieeffizienzklasse / Energy efficiency class/ Classe énergétique Direkte Wärmeleistung...