Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Dual-Steuerungsmodus; Verwendung Des Dual-Steuerungsmodus - DJI INSPIRE 3 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INSPIRE 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gimbal-Kamera erlangt, kannst du die Fernsteuerung zum Bedienen des Fluggeräts bzw. zum
Steuern der Bewegung der Gimbal-Kamera verwenden.
• Im Dual-Steuerungsmodus kann das Fluggerät mit einer DJI  RC Plus Fernsteuerung
und einem sehr  hellen DJI  Funkmonitor verbunden werden. Lies den Abschnitt
„DJI-Professionelles Ökosystem", um weitere Informationen über den sehr  hellen
DJI Funkmonitor zu erhalten.

Einstellung des Dual-Steuerungsmodus

Vor dem Gebrauch des Dual-Steuerungsmodus muss der Pilot das Fluggerät mit den
beiden Fernsteuerungen A und B koppeln. Befolge die unten aufgeführten Schritte, um die
Fernsteuerungen zu koppeln.
1.
Starte DJI Pilot 2.
2.
Öffne den Startbildschirm und tippe „Fernsteuerung A/B" an, um das Koppeln zu
aktivieren. Während der Kopplung blinkt die Status-LED der Fernsteuerung blau, und die
Fernsteuerung piept. Halte die Netztaste des Fluggeräts mindestens fünf Sekunden lang
gedrückt. Die Leistungsanzeige des Fluggeräts blinkt und piept zweimal, um anzuzeigen,
dass die Kopplung begonnen hat. Wenn die Kopplung abgeschlossen ist, blinken die
hinteren Anzeigen des Fluggeräts grün, die Fernsteuerung piept zweimal, und die Status-
LED der Fernsteuerung leuchtet kontinuierlich grün.
3.
Danach leuchtet die Steuertaste des Fluggeräts auf der Fernsteuerung grün oder blau,
und du kannst die Steuerung des Fluggeräts übernehmen, während die Steuertaste des
Fluggeräts auf der anderen Fernsteuerung weiß leuchtet. Tippe das Gimbal-Kamera-Symbol
in der Kameraansicht in DJI Pilot 2 an, um die Steuerungsgewalt über die Gimbal-Kamera zu
erlangen.
• Koppele die zwei Fernsteuerungen nacheinander. Achte darauf, dass zuerst
die Fernsteuerung A mit dem Fluggerät gekoppelt wird, und koppele dann die
Fernsteuerung B.

Verwendung des Dual-Steuerungsmodus

1.
Achte darauf, dass beide Fernsteuerungen mit dem Fluggerät gekoppelt und verbunden
sind, bevor du den Dual-Steuerungsmodus verwendest. Standardmäßig erlangt die zuerst
mit dem Fluggerät verbundene Fernsteuerung die Steuerungsgewalt über das Fluggerät
und die Gimbal-Kamera, während die zweite Fernsteuerung keine Steuerungsgewalt erhält.
2.
Wenn eine Fernsteuerung die Steuerungsgewalt über ein Gerät hat, sei es das Fluggerät
oder die Gimbal-Kamera, kann der Pilot das Gerät steuern, indem er die Steuerknüppel
drückt, das Rädchen dreht, die Kurzbefehltasten drückt oder die Benutzeroberfläche
der App antippt. Die Bedienung ist identisch mit der Bedienung anhand einer einzelnen
Fernsteuerung. Wenn eine Fernsteuerung jedoch keine Steuerungsgewalt über ein
Gerät hat, kann der Pilot das Gerät nicht steuern. Nur die Fernsteuerung, welche die
Steuerungsgewalt über das Fluggerät hat, kann zum Starten oder Abbrechen der
Rückkehrfunktion verwendet werden.
3.
Beide Piloten können bei Bedarf die Steuerung eines Geräts übernehmen. Die
Steuerungstaste des Fluggeräts wechselt auf blau, wenn die Steuerung des Fluggeräts
gesperrt wurde. Tippe das Gimbal-Kamera-Symbol in der Gimbal-Kameraansicht in
DJI Inspire 3 Handbuch
©
2023 DJI Alle Rechte vorbehalten.   
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis