Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichtsensoren Verwenden - DJI INSPIRE 3 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INSPIRE 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DJI Inspire 3 Handbuch
• Die omnidirektionale Hindernisvermeidung ist in der horizontalen Richtung verfügbar,
wenn das Landegestell angehoben ist. Wenn das Landegestell abgesenkt ist, gibt es
zwei tote Winkel des Sensors von 20° vorne links und rechts am Fluggerät, welche die
Hindernisvermeidung beeinträchtigen können. Siehe obiges Diagramm. Flieg bitte
vorsichtig.
• Der graue Bereich ist der tote Winkel der Sichtsensoren, in dem das Fluggerät keine
Objekte erkennen kann. Flieg bitte vorsichtig.
• Die verschiedenen Gimbal-Drehungen und die Objektivlänge ändern das Sichtfeld
der Sichtsensoren (unten). Entsprechend ändert sich auch der tote Winkel der
Sichtsensoren (unten). Flieg bitte vorsichtig.

Sichtsensoren verwenden

Die Positionierungsfunktion der Sichtsensoren (unten) kann verwendet werden, wenn das
GNSS-Signal schwach ist oder nicht zur Verfügung steht. Die Positionierungsfunktion ist im
N-Modus oder T-Modus automatisch aktiviert.
Wenn sich das Fluggerät im N-Modus oder T-Modus befindet und in DJI  Pilot  2 die
Hindernisvermeidung auf Bremsen eingestellt ist, werden die Sichtsensoren (horizontal
omnidirektional und oben) beim Einschalten des Fluggeräts automatisch aktiviert. Mithilfe der
Sichtsensoren (horizontal omnidirektional und oben) kann das Fluggerät aktiv abbremsen,
wenn es Hindernisse erkennt. Die Sichtsensoren (horizontal omnidirektional und oben) arbeiten
am zuverlässigsten bei idealen Lichtverhältnissen und klar definierten oder konturierten
Hindernissen. Aufgrund der Trägheit muss man das Fluggerät in einem angemessenen Abstand
abbremsen.
• Achte auf die Flugumgebung. Die Sicht- und Infrarotsensoren funktionieren nur bei
bestimmten Szenarien und können menschliche Steuerung und Urteilskraft nicht
ersetzen. Achte bei einem Flug immer auf die Flugumgebung und auf Warnhinweise in
DJI Pilot 2. Du trägst die Verantwortung für das Fluggerät, also behalte es stets unter
Kontrolle.
• Die Hindernisvermeidung ist während der Betätigung des Landegestells deaktiviert.
Flieg bitte vorsichtig.
• Das Fluggerät kann beweglichen Hindernissen, wie Personen, Tieren oder Fahrzeugen,
nicht ausweichen. Flieg bitte vorsichtig.
• Ist kein GNSS verfügbar, funktionieren die Sichtsensoren (unten) am besten, wenn sich
das Fluggerät in einer Flughöhe von 0,5 m bis 30 m befindet. Wenn die Flughöhe des
Fluggeräts über 30 m beträgt, kann die Leistung der Sichtpositionierung beeinträchtigt
werden, sodass besondere Vorsicht geboten ist.
• D i e Z u s a t z b e l e u c h t u n g k a n n i n D J I   P i l o t   2 e i n g e s t e l l t w e r d e n . W e n n d i e
Zusatzbeleuchtung auf Auto eingestellt ist, wird sie automatisch aktiviert, wenn
das Umgebungslicht zu schwach ist. Beachte, dass die Leistung der Sichtsensoren
möglicherweise nicht auf den optimalen Status zurückgesetzt werden kann. Fliege bei
einem schwachen GNSS-Signal vorsichtig.
38
©
  
2023 DJI Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis