Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI INSPIRE 3 Handbuch Seite 133

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INSPIRE 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[1] Gemessen beim Fliegen in einer windstillen Umgebung auf NHN mit am Fluggerät angebrachter Gimbal-
Kamera und Objektiv und ohne weiteres Zubehör. Diese Angaben dienen nur als Referenz.
[2] Gemessen in einer Umgebung mit leichtem Wind mit am Fluggerät angebrachter Gimbal-Kamera und
Objektiv und ohne weiteres Zubehör. Diese Angaben dienen nur als Referenz.
[3] Gemessen beim Fliegen auf NHN mit am Fluggerät angebrachter Gimbal-Kamera und Objektiv und ohne
weiteres Zubehör. Diese Angaben dienen nur als Referenz.
[4] Gemessen beim Schweben in einer windstillen Umgebung auf NHN mit am Fluggerät angebrachter
Gimbal-Kamera und Objektiv und ohne weiteres Zubehör, mit ausgefahrenem Landegestell und
Aufzeichnung von Video mit 4K/24fps H.264 (S35), bis der Akku 0 % erreicht hat. Diese Angaben dienen
nur als Referenz. Bitte beachte die tatsächlichen Werte in der App.
[5] Gemessen beim Fliegen in Vorwärtsrichtung mit einer konstanten Geschwindigkeit von 36 km/h in einer
windstillen Umgebung auf NHN, mit am Fluggerät angebrachter Gimbal-Kamera und Objektiv und ohne
weiteres Zubehör, und Aufzeichnen eines 4K/24fps H.264 (S35) Videos, bis der Akku 0 % erreicht hat.
Diese Angaben dienen nur als Referenz. Bitte beachte die tatsächlichen Werte in der App.
[6] Gemessen in einer ungehinderten, störungsfreien Umgebung im Freien, mit am Fluggerät befestigter
Gimbal-Kamera und Objektiv und ohne weiteres Zubehör. Die obigen Daten zeigen für jeden Standard die
weiteste Kommunikationsreichweite für einen Flug in eine Richtung, ohne Rückflüge. Bitte achte während
des Fluges auf Warnmeldungen in der App.
[7] Die niedrigste Latenz der Gimbal-Kamera wurde bei der Aufzeichnung eines 4K/60fps ProRes RAW
Videos gemessen. Die niedrigste Latenz der FPV-Kamera wurde bei starken Videoübertragungssignalen
gemessen.
[8] In einigen Ländern und Regionen sind die 5,1-GHz und 5,8-GHz-Frequenzen verboten oder die 5,1-GHz-
Frequenz ist nur für die Verwendung in Innenräumen zugelassen. Bitte beachte die örtlichen Gesetze und
Vorschriften.
[9] Wenn die Temperatur des Akkus unter 10 °C liegt, wird die Funktion zur Selbsterwärmung automatisch
aktiviert. Das Aufladen in einer Umgebung mit niedriger Temperatur unter 0 °C kann die Lebensdauer des
Akkus verkürzen.
[10] Getestet bei einer Raumtemperatur von 25  °C und in einer gut belüfteten Umgebung. Im
Schnelllademodus wird jedes Akkupaar nacheinander erst auf 90 % aufgeladen und anschließend werden
acht Akkus zusammen auf 100 % aufgeladen.
[11] Die Hindernisvermeidung ist deaktiviert, während das Landegestell angehoben oder abgesenkt wird.
DJI Inspire 3 Handbuch
©
2023 DJI Alle Rechte vorbehalten.   
133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis