Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI INSPIRE 3 Handbuch Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INSPIRE 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Über Wasser funktionieren die Sichtsensoren möglicherweise nicht richtig. Daher kann
es sein, dass das Fluggerät bei einer Landung dem darunter liegenden Wasser nicht
aktiv ausweichen kann. Es wird empfohlen, stets die Kontrolle über das Fluggerät zu
behalten, vernünftige Entscheidungen basierend auf den Umgebungsbedingungen zu
treffen und sich nicht allein auf die unteren Sichtsensoren zu verlassen.
• Die Sichtsensoren können nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn sich das Fluggerät
über Oberflächen befindet, die keine deutliche Mustervariationen aufweisen, oder
wo die Lichtverhältnisse zu dunkel oder zu hell sind. Die Sichtsensoren können in den
folgenden Situationen nicht ordnungsgemäß funktionieren:
a. Beim Überfliegen einfarbiger Oberflächen (z.  B. rein schwarz, rein weiß, rein rot
oder rein grün) oder Oberflächen ohne klare Textur oder solchen mit hochgradig
repetitiven Texturen (z. B. kleine Backsteine derselben Farbe).
b. Beim Überfliegen von Oberflächen mit starker Licht- oder Bildreflexion (z. B. Wasser,
Eis oder transparente Oberflächen).
c. Beim Überfliegen sich bewegender Oberflächen oder Objekte (z. B. Menschenmenge
oder sich bewegendes Schilf, Gehölz oder Gras).
d. Beim Fliegen in einem Bereich, in dem sich die Lichtverhältnisse oft oder drastisch
ändern.
e. Beim Fliegen in der Nähe von extrem dunklen (<10  Lux) oder extrem hellen
(>40.000 Lux) Oberflächen.
f. Sehr kleine Hindernisse (z. B. Stahldraht, Kabel und Baumzweige).
g. Das Objektiv ist verschmutzt, (wie z. B. durch Regentropfen oder Fingerabdrücke).
h. In Umgebungen mit schlechten Sichtverhältnissen unter 100 m (z. B. dichter Nebel
oder Schnee).
• S e i b e i m a n u e l l e r S t e u e r u n g d e s F l u g g e r ä t s s t a t t V e r w e n d u n g d e r
Hindernisvermeidungsfunktion anhand der Sichtsensoren und der Infrarotsensoren
vorsichtig.
• Die Hindernisvermeidung kann bestimmte Hindernisse, wie Stahldraht, Kabel,
Baumzweige, tote Winkel und spiegelnde Oberflächen, nicht erkennen. Fliege das
Fluggerät stets auf Sicht und achte auf den Flug. Verwende die Liveansicht zum
Bedienen des Fluggeräts und weiche Hindernissen rechtzeitig durch manuelles Steuern
aus.
• Wenn das Fluggerät in einer Kollision verwickelt ist, kann es notwendig sein, das
Fluggerät an DJI zu schicken, um die Sichtsensoren neu zu kalibrieren. Montiere KEINE
Objekte im Bereich oder Sichtbereich der Sicht- oder Infrarotsensoren, welche diese
blockieren würden.
• Achte darauf, dass die Sensorlinse sauber und frei von Flecken ist. Überprüfe vor jedem
Start Folgendes:
a. Sorge dafür, dass sich keine Aufkleber oder andere Verunreinigungen auf dem Glas
der Infrarot- und Sichtsensoren befinden.
b. Wenn sich Schmutz, Staub oder Wasser auf dem Glas der Sicht- und Infrarotsensoren
befinden, verwende zur Reinigung ein weiches Tuch. Alkoholhaltige Reinigungsmittel
dürfen NICHT verwendet werden.
c. Wende sich an den DJI Support, wenn die Linsen der Infrarot- und Sichtsensoren
beschädigt sind.
DJI Inspire 3 Handbuch
©
2023 DJI Alle Rechte vorbehalten.   
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis