Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Akkumerkmale - DJI INSPIRE 3 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INSPIRE 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DJI Inspire 3 Handbuch
Intelligent Battery
Einführung
Die TB51 Intelligent Battery ist mit energiedichten Akkuzellen ausgestattet und verwendet ein
fortgeschrittenes Akkumanagementsystem für die Energieversorgung des Fluggeräts. Verwende
ausschließlich ein von DJI zugelassenes Ladegerät zum Laden der Intelligent  Battery. Die
Firmware für die Intelligent Battery ist in der Firmware des Fluggeräts enthalten. Stelle sicher,
dass die Firmware aller Intelligent Batteries auf die neueste Version aktualisiert ist.

Akkumerkmale

Die Intelligent Battery besitzt die folgenden Merkmale:
1.
Akkustandsanzeige: die Akkustand-LEDs zeigen den aktuellen Akkustand an.
2.
Selbstentladung des Akkus: wird ausgelöst, wenn der Akkustand höher als 60 % ist. Eine
Entladung des Akkus auf 60 % kann die Akkulaufzeit verlängern.
3.
Akkuzelle ausbalanciert: die Spannung der Akkuzellen wird automatisch ausbalanciert, um
eine Überladung oder Tiefentladung zu vermeiden.
4.
Überladungsschutz: der Akku hört automatisch mit dem Ladevorgang auf, sobald er
vollständig aufgeladen ist.
5.
Temperaturerfassung: vermeidet Schäden; der Akku lädt nur auf, wenn die Temperatur
zwischen -20 °C und 45 °C liegt.
6.
Überstromschutz: der Akku bricht den Ladevorgang ab, wenn eine zu hohe Stromstärke
erkannt wird.
7.
Tiefentladungsschutz: um die Flugsicherheit zu gewährleisten und dem Anwender so viel
Zeit wie möglich zur Bewältigung von Notfällen zu geben, wird der Tiefentladungsschutz
deaktiviert, damit eine kontinuierliche Leistung ermöglicht wird. Achte während des Flugs
auf den verbleibenden Akkustand und lande sofort oder fliege zum Startpunkt zurück,
wenn du in der App dazu aufgefordert wirst. Sonst kann es eventuell zu einer gefährlichen
Tiefentladung des Akkus kommen. Das Laden eines tiefenentladenen Akkus kann eine
Brandgefahr darstellen. Um dies zu verhindern, wird der Akku blockiert und kann nicht
mehr aufgeladen oder verwendet werden. Wenn der Akku nicht im Flug verwendet wird,
wird der Tiefentladungsschutz aktiviert, wenn der Akkustand unter 5  % fällt, um eine
Beschädigung des Akkus zu vermeiden.
8.
Schutz vor Kurzschlüssen: wird ein Kurzschluss erkannt, wird die Stromversorgung
automatisch unterbrochen.
9.
Schutz vor Akkuzellenschäden: die App zeigt eine Warnmeldung an, wenn eine beschädigte
Akkuzelle erkannt wird.
10. Ruhezustand: Der akku befindet sich im Ruhezustand, wenn er nicht benutzt wird, um
Energie zu sparen. Der Akku geht in den tiefen Ruhezustand über, wenn das Energieniveau
zu niedrig ist. Zu diesem Zeitpunkt funktionieren die LEDs des Akkus nicht, wenn die
Akkustandstaste gedrückt wird. Setze den Akku in die Akkuladestation ein, um für eine
Aktivierung zu laden.
52
©
  
2023 DJI Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis