DJI Mini 3 Pro Handbuch
Status-LED des Fluggeräts
Die DJI Mini 3 Pro verfügt über zwei Status-LEDs.
Status-LED des
Fluggeräts
Wenn das Fluggerät eingeschaltet ist, aber die Motoren nicht laufen, dann zeigen die Status-LEDs
des Fluggeräts den aktuellen Status des Flugreglers an. Die nachstehende Tabelle enthält weitere
Informationen zu den Status-LEDs des Fluggeräts.
Beschreibungen der Status-LEDs des Fluggeräts
Normalstatus
Abwechselnd rot, grün
und gelb
×4
Gelb
Grün
×2
Grün
Gelb
Warnzustände
Gelb
Rot
Rot
——
Rot
Abwechselnd rot und
gelb
Nach dem Starten der Motoren blinken die Status-LEDs des Fluggeräts grün.
Die Anforderungen an die Lichtverhältnisse sind verschieden und hängen von der Region ab.
Halte dich an die örtlichen Gesetze und Vorschriften.
QuickTransfer
Die DJI Mini 3 Pro lässt sich per Wi-Fi direkt mit Mobilgeräten verbinden, sodass man Fotos und
Videos vom Fluggerät über DJI Fly auf das Mobilgerät herunterladen kann, ohne dafür die DJI RC-N1-
Fernsteuerung zu benötigen. So kommt man in den Genuss schnellerer und bequemerer Downloads
mit einer Übertragungsrate von bis zu 30 MB/s.
Verwendung
Methode 1: Mobilgerät ist nicht mit der Fernsteuerung verbunden
1. Schalte das Fluggerät ein und warte, bis die Selbstdiagnose abgeschlossen ist.
©
14
2022 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
Blinkt
Blinkt viermal
Blinkt langsam
Blinkt in regelmäßigen
Abständen zweimal
Blinkt langsam
Blinkt schnell
Blinkt langsam
Blinkt schnell
Durchgehend
Blinkt schnell
Status-LED des Fluggeräts
Hochfahren und Durchführen
der Selbstdiagnosetests
Aufwärmphase
GNSS aktiviert
Sichtsensoren aktiviert
KEIN GNSS oder KEINE
Sichtsensoren
Fernsteuerungssignal
unterbrochen
Akkustand niedrig
Akkustand sehr niedrig
Kritischer Fehler
Kalibrierung des Kompass
notwendig