Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI INSPIRE 3 Handbuch Seite 100

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INSPIRE 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DJI Inspire 3 Handbuch
der rechten Seite rot dargestellt und erinnert den Piloten so daran, dass er das Fluggerät
schnellstmöglich landen und die Akkus austauschen muss.
5.
Landegestell: zeigt den aktuellen Status des Landegestells an; Antippen, um das intelligente
Landegestell einzustellen.
6.
Hindernisvermeidungsstatus: zeigt den aktuellen Hindernisvermeidungsstatus der
Sichtsensoren des Fluggeräts an.
a. Weiß: die Hindernisvermeidung ist aktiviert und funktioniert normal.
b. Grau: die Hindernisvermeidung ist deaktiviert.
c. Rot: die Hindernisvermeidung ist aktiviert, weist aber eine Fehlfunktion auf.
7.
Status der GNSS-Positionierung: Zeigt die Anzahl der gesuchten Satelliten an. Wenn das
RTK-Modul des Fluggeräts deaktiviert ist, wird das RTK-Symbol grau dargestellt. Wenn es
aktiviert ist, wechselt das RTK-Symbol auf weiß. Tippe das Symbol für Status der GNSS-
Positionierung an, um den RTK-Modus und die Informationen der GNSS-Positionierung
anzuzeigen.
8.
Signalstärke: zeigt die Qualität des O3 Pro Signals an. Drei weiße Balken zeigen eine starke
Signalstärke an, zwei gelbe Balken bedeuten mittlere Signalstärke und ein roter Balken
signalisiert eine schlechte Signalqualität. Wenn das Signal verloren geht, wird ein rotes
Getrennt-Symbol angezeigt.
9.
Akkustand der Intelligent  Battery: zeigt den Akkustand des Fluggeräts an. Antippen, um
Akkustand, Spannung und Temperatur anzuzeigen.
10. Einstellungen: antippen, um das Einstellungsmenü zum Einstellen der Parameter aller
einzelnen Module zu öffnen. Konfiguriere die Einstellungen, indem du die entsprechenden
Anweisungen in der App befolgst.
a.
Einstellungen des Flugsteuerungssystems: umfassen Startpunkteinstellungen,
Multi-Flugmodus-Wechsel, Flugmodus, Rückkehrfunktion, Rückkehr-Flughöhe, Max.
Flughöhe, Distanzbeschränkungswechsel, Max. Flugdistanz, Landegestell-Einstellungen,
Sensorstatus, Tuning von Gain & Expo, Aktion bei Signalverlust, Wechsel des
koordinierten Wendens und Motivscan-Wechsel.
b.
Einstellungen des Erkennungssystems: umfassen Hindernisvermeidungsmodus,
Hindernisvermeidungswechsel und Sichtpositionierungswechsel.
c.
Einstellungen der Fernsteuerung: umfassen Fernsteuerungskanal, Steuerknüppelmodus,
Fernsteuerungskalibrierung, Individualisierbare Fernsteuerungstasten, Hinweise für Wechsel
der seitlichen Tasten und Kopplung.
d.
Einstellungen der Videoübertragung: Umfassen Arbeitsfrequenz, Signalstärke,
Videoausgabetyp, Videoanzeigemodus und Videoausgabeauflösung.
e.
Einstellungen der Intelligent  Battery: Umfassen Akkuinformationen, Wechsel der
intelligenten Rückkehr, Warngrenzwerte für schwachen Akku und Zeit bis zur Entladung
des Akkus.
f.
Gimbal-Einstellungen: Umfassen Gimbal-Nicken, Einstellungen für Schwenken und
Rollen, Wechsel der Nicken-Grenzenerweiterung des Gimbals, Gimbal-Kalibrierung und
Gimbal-Anpassung.
g .
RTK-Einstellungen: Umfassen RTK-Positionierungswechsel, RTK-Servicetyp und deren
entsprechenden Einstellungen und Statusinformationen.
100
©
  
2023 DJI Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis