Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Clean Air Optima CA-104 Gebrauchsanweisung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Störungsbehebung
Die folgende Anleitung hilft Ihnen bei der Lösung von Problemen, die bei Verwendung des Clean
Air Optima® Luftkühler CA-104 auftreten können.
Problem
Gerät schaltet
nicht ein.
Das Gerät macht
starke Geräusche oder
vibriert.
Das Gerät funktioniert
nicht oder mit reduz-
ierter Kapazität.
Das Gerät läuft, aber
es gibt keine Luft-
kühlung.
Wasserleck
Das Gerät reagiert
nicht auf die Fernbedi-
enung.
Anzeige zeigt
Doppelnull
.
Mögliche Ursache
Das Netzkabel ist nicht richtig
angeschlossen.
Das Netzkabel oder der Netz-
stecker können beschädigt
werden.
Das Gerät ist schräg aufgestellt.
Die Filter sind blockiert.
Überprüfen Sie die Filter auf
Verschmutzung.
Überprüfen Sie die Mindestab-
stände zu Wänden und Gegen-
ständen.
Das Gerät befindet sich nicht im
Kühlmodus.
Wasserpumpeneinlass ist
blockiert.
Wasserpumpe ist nicht richtig
im Wassertank montiert.
Filterdeckel Verdunstungsfilter
ist nicht richtig geschlossen.
Es befinden sich Hindernisse
zwischen dem Gerät und der
Fernbedienung.
Batterie richtig eingesetzt..
Der Verdunstungsfilter muss
ausgetauscht werden.
Lösung
Den Netzstecker und die
Steckdose korrekt anschließen.
Überprüfen Sie das Netzkabel und
den Stecker auf Beschädigungen.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät
aufrecht steht.
Reinigen oder ersetzen Sie
die Filter.
Reinigen oder ersetzen Sie die
Filter bei Bedarf.
Entfernen Sie das Gerät von Wän-
den und Gegenständen.
Kühlmodus aktivieren.
Kühlmodus aktivieren.
Stellen Sie sicher, dass der
Wasserpumpeneinlass im
Wassertank nicht blockiert ist.
Stellen Sie sicher, dass die
Wasserpumpe richtig montiert ist.
Filterdeckel Verdunstungsfilter
richtig einsetzen.
Entfernen Sie Hindernisse und sor-
gen Sie für Sichtkontakt zwischen
Fernbedienung und Gerät.
Ladezustand des Batteries prüfen..
Setzen Sie den Timer für den Filter
zurück, indem Sie die LUFTKÜHLER/
LUFTBEFEUCHTER -Taste etwa 3
Sekunden lang gedrückt halten.
Wenn die Kontrollleuchte erlischt,
wurde der Timer erfolgreich zu-
rückgesetzt.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis