Herunterladen Diese Seite drucken
Clean Air Optima CA-606 Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA-606:

Werbung

Ultraschall Luftbefeuchter
mit Ionisator
CA-606
Anleitung
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Clean Air Optima CA-606

  • Seite 1 Ultraschall Luftbefeuchter mit Ionisator CA-606 Anleitung...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    WICHTIG: Um das Risiko von Brand, Stromschlag oder Verletzung beim Gebrauch von Elektrogeräten zu reduzieren, sollten sie folgenden Sicherheitshinweisen stets eingehalten werden: Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig aufbewahren! Sicherheitshinweise Gerät nur gemäß Angaben auf dem Typenschild anschließen und betreiben.  Nur benutzen, wenn Zuleitung und Gerät keine Beschädigungen aufweisen. Vor ...
  • Seite 3 Diagramm Luftbefeuchter CA-606 1. Richtungsdüse 2. Deckung 3. Wassertank Griff 4. Wassertank 5. Keramisch / Nano-Silber Filter mit permanenter Lebensdauer Schraubdeckel / Dichtung Tank / Öffnung für Wasser füllen im Tank 7. Wasser Niveausensor 8. Gehäuseboden / Wasserbassin 9. Kontrollleuchte Ein / Aus 10.
  • Seite 4 * HUMID blinkt und bleibt blinken nach dem Einstellen der gewünschten relativen Luftfeuchte, jetzt ist dass gerät in den automatischen Modus. HUMID hat kein funktion. Der Clean Air Optima CA-606 Luftbefeuchter ist mit einem permanenten und wiederverwendbare Keramisch / Nano-Silber Filter ausgestattet. Das Filter muss nicht ausgetauscht werden und kann leicht gereinigt werden.
  • Seite 5 Inbetriebnahme des Gerätes Das Gerät dient zur Befeuchtung der Raumluft. Stellen Sie das Gerät auf eine feste ebene und wasserunempfindliche Fläche, ca. 60 cm vom Boden und mindestens 20 cm von der Wand. Stellen Sie das Gerät nicht auf meubulair. Zum Füllen der Wassertanks entfernen Sie die Richtungsdüse und öffnen den Schraubdeckel an der Unterseite des Tanks.
  • Seite 6 Temperatur umso weniger Wassernebel ist in der Luft. Im Winter kommt die kalte Luft von außen und wird wärmer durch die Raumtemperatur. Die relative Luftfeuchtigkeit verringert sich. Die Luftfeuchtigkeit kann mit dem Clean Air Optima Luftbefeuchter angehoben werden.
  • Seite 7 Reinigung Wenn Sie stark kalkhaltiges Wasser einsetzen bilden sich Kalkablagerungen am Boden des Wassertanks, im Wasserbassin und auf der Oberfläche des Transductors (Ultraschallmembrane). Wenn diese Membrane verkalkt ist kann das Gerät nicht einwandfrei arbeiten. Sollten Sie das Gerät über längere Zeit z.B. Sommermonate nicht verwenden, sowie wenn das Gerät verkalkt ist verfahren Sie wie folgt: Stecker ziehen und das Wasser aus dem Wassertank und dem Bassin entfernen indem Sie den Tankverschluss aufschrauben und das Wasser ausschütten.
  • Seite 8: Technische Daten

    Hindernisse zwischen dem Gerät und der Fernbedienung befinden. Dieses kann zu Fehlern führen. Technische Daten • Clean Air Optima CA-606: Luftbefeuchter für größere Wohn- und Arbeitsräume • Befeuchtet, reinigt, erfrischt und verbessert die Luftqualität in Innenräumen • 2-in-1: Luftbefeuchtung und – reinigung •...
  • Seite 9 Geschäft: Kaufdatum: Garantieperiode: Mit Ihrer Entscheidung zum Kauf eines Luftbefeuchter von Clean Air Optima können Sie ein hochwertiges Qualitätsprodukt Ihr Eigen nennen. Gemäß dem zum 01. Januar 2002 geänderten europäischen Gewährleistungsrecht steht Ihnen eine gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren zu.