Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Clean Air Optima CA-104 Gebrauchsanweisung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
27. Das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
28. Die Filterabedeckung sollte regelmäßig gereinigt werden, da ein mit Staub gesättigter
Filterabdeckung zu einer schlechten Kühl-, Reinigungs-, Luftreinigungs- und
Zirkulationswirkung führt. Die Leistungsaufnahme steigt, es kann zu Ausfällen führen.
29. Tauschen Sie den HEPA H13-Filter und das Verdunstungsfilter alle 2 bis 3 Monate aus. Wenn
der HEPA H13-Filter und Verdunstungsfilter voll sind, wird die Kühlung, Reinigung, Luftreini-
gung und Zirkulationswirkung beeinträchtigt. Die Leistungsaufnahme steigt, es kann zu Aus-
fällen führen.
30. Lassen Sie niemals Wasser im Wassertank, wenn das Gerät nicht verwendet wird.
31. Verwenden, warten und reinigen Sie das Gerät wie in dieser Anleitung beschrieben.
32. Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie Kinder und Tiere fern. Verwenden Sie das Gerät nur
unter Aufsicht.
33. Trennen Sie das Gerät während des Füllens und Reinigens vom Netz.
34. Beachten Sie, dass eine hohe Luftfeuchtigkeit das Wachstum biologischer Organismen in
der Umgebung fördern kann.
35. Achten Sie darauf, dass Gegenstände in der Nähe des Geräts nicht feucht oder nass
werden. Bei Feuchtigkeitsentwicklung müssen die Emissionen reduziert werden. Schalten
Sie das Gerät auf eine niedrigere Stufe. Können die Emissionen nicht reduziert werden,
darf das Gerät nur zeitweise verwendet werden. Schalten Sie das Gerät kurzzeitig komplett
aus. Achten Sie darauf, dass saugfähige Materialien wie Teppiche, Gardinen, Gardinen oder
Tischdecken nicht feucht werden.
36. Stellen Sie sicher, dass das Wasser im Wassertank alle 3 Tage gewechselt wird. Andern-
falls besteht die Gefahr, dass sich im Wassertank Mikroorganismen entwickeln, die in die
Luft oder ins Wasser gelangen und ein Gesundheitsrisiko darstellen.
37. Füllen Sie den Wassertank nur mit frischem Trinkwasser, Eiswürfeln aus Trinkwasser und/
oder geeigneten Eisakkus.
38. Die Kühlakkus sind kein Spielzeug. Halten Sie Kinder und Tiere fern.
39. Öffnen Sie niemals die Eisbeutel. Die Flüssigkeit in den Kühlakkus kann
gesundheitsschädlich sein.
40. Das Eis, das sich auf den Kühlakkus bilden kann, ist nicht zum Verzehr geeignet. Es besteht
Gesundheitsgefahr!
41. Lassen Sie niemals Wasser im Tank, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
42. Entleeren und reinigen Sie den Luftkühler vor der Lagerung. Reinigen Sie den Luftkühlter
vor dem nächsten Gebrauch.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis