Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Makita UR014G Betriebsanleitung
Makita UR014G Betriebsanleitung

Makita UR014G Betriebsanleitung

Akku-rasentrimmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UR014G:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 96
EN
Cordless Grass Trimmer
Akumulatorowa wykaszarka
PL
do trawy
Vezeték nélküli fűkasza
HU
SK
Akumulátorová kosačka
CS
Akumulátorový vyžínač
Акумуляторна
UK
газонокосарка
Motocositoare pentru iarbă
RO
fără cablu
DE
Akku-Rasentrimmer
UR014G
INSTRUKCJA OBSŁUGI
HASZNÁLATI KÉZIKÖNYV
ІНСТРУКЦІЯ З
8
19
32
45
57
69
83
96

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Makita UR014G

  • Seite 2 Fig.1 Fig.2...
  • Seite 3 Fig.6 Fig.3 Fig.7 Fig.4 Fig.8 Fig.5...
  • Seite 4 Fig.9 Fig.12 Fig.10 Fig.13 Fig.11 Fig.14...
  • Seite 5 Fig.15 Fig.18 Fig.19 Fig.16 Fig.20 Fig.17 Fig.21...
  • Seite 6 Fig.22...
  • Seite 7 3 m (9 ft) 100 mm (3-15/16″) Fig.23...
  • Seite 96: Technische Daten

    DEUTSCH (Original-Anleitung) TECHNISCHE DATEN Modell: UR014G Handgrifftyp Bügelgriff Leerlaufdrehzahl 0 - 5.000 min Gesamtlänge 1.857 mm (ohne Schneidwerkzeug und Akku) Nylonfaden-Durchmesser 2,7 mm Verwendbares Nylonfadenkopf 450 mm Schneidwerkzeug und (T/N 1911Y3-7) Schnittdurchmesser Nennspannung 36 V - 40 V Gleichstrom Nettogewicht...
  • Seite 97: Konformitätserklärungen

    WARNUNG: Einen Gehörschutz tragen. WARNUNG: Die Schallemission während der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs kann je nach der Benutzungsweise des Werkzeugs, und speziell je nach der Art des bearbeiteten Werkstücks, von dem (den) angegebenen Wert(en) abweichen. WARNUNG: Identifizieren Sie Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Benutzers anhand einer Schätzung des Gefährdungsgrads unter den tatsächlichen Benutzungsbedingungen (unter Berücksichtigung aller Phasen des Arbeitszyklus, wie z.
  • Seite 98 Benutzen Sie das Werkzeug niemals nach SICHERHEITSWARNUNGEN der Einnahme von Alkohol oder Drogen, oder wenn Sie sich müde oder krank fühlen. Versuchen Sie niemals, das Werkzeug zu modifizieren. Allgemeine Sicherheitswarnungen Befolgen Sie die Vorschriften über die für Elektrowerkzeuge Handhabung von Freischneidern und Fadentrimmern in Ihrem Land.
  • Seite 99: Sicherheit Der Elektrik Und Des Akkus

    Sicherheit der Elektrik und des Inbetriebnahme Akkus Nehmen Sie den Akku ab, bevor Sie das Werkzeug zusammenbauen oder einstellen. Setzen Sie das Werkzeug keinem Regen oder Tragen Sie Schutzhandschuhe, bevor Sie das Nässe aus. Wasser, das in das Werkzeug ein- Schneidwerkzeug berühren.
  • Seite 100 Achten Sie beim Arbeiten auf Hängen stets auf 20. Halten Sie das Werkzeug nur an den isolierten sicheren Stand. Griffflächen, wenn die Gefahr besteht, dass das Schneidwerkzeug verborgene Kabel kon- Stets gehen, niemals laufen. taktiert. Wenn das Schneidwerkzeug ein Strom Arbeiten Sie niemals auf einer Leiter oder führendes Kabel kontaktiert, können die freiliegen- einem Baum, um Verlust der Kontrolle zu...
  • Seite 101: Erste Hilfe

    Vibrationen Halten Sie das Werkzeug stets in gutem Betriebszustand. Schlechte Wartung kann zu Bei Personen mit Durchblutungsstörungen, schlechter Leistung und einer Verkürzung der die starken Schwingungen ausgesetzt werden, Nutzungsdauer des Werkzeugs führen. kann es zu einer Schädigung von Blutgefäßen 10. Halten Sie Griffe trocken, sauber und frei von oder des Nervensystems kommen.
  • Seite 102: Wichtige Sicherheitsanweisungen Für Akku

    Verwenden Sie nur Original- nen, selbst wenn er stark beschädigt oder Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original- vollkommen verbraucht ist. Der Akku kann im Makita-Akkus oder von Akkus, die abgeändert Feuer explodieren. worden sind, kann zum Bersten des Akkus und Unterlassen Sie Nageln, Schneiden, daraus resultierenden Bränden, Personenschäden...
  • Seite 103: Bezeichnung Der Teile

    BEZEICHNUNG DER TEILE ► Abb.2 Hochdrehmomentlampe Rücklauflampe Warnlampe Hauptbetriebslampe Rücklauf-/ Hauptbetriebstaste Akku Ein-Aus-Schalter Hochdrehmomenttaste Aufhänger Bügelgriff Schutzhaube Einstellhebel Einschaltsperrhebel Schultergurt Werkzeug/Akku-Schutzsystem FUNKTIONSBESCHREIBUNG Das Werkzeug ist mit einem Werkzeug/Akku-Schutzsystem WARNUNG: ausgestattet. Dieses System schaltet die Stromversorgung Vergewissern Sie sich vor des Motors automatisch ab, um die Lebensdauer von der Durchführung von Einstellungen oder Werkzeug und Akku zu verlängern.
  • Seite 104: Anzeigen Der Akku-Restkapazität

    Anzeigen der Akku-Restkapazität VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor dem Anbringen des Akkus am Werkzeug stets, dass der Drücken Sie die Prüftaste am Akku, um die Akku- Auslöseschalter ordnungsgemäß funktioniert und beim Restkapazität anzuzeigen. Die Anzeigelampen leuchten Loslassen in die AUS-Stellung zurückkehrt. Der Betrieb wenige Sekunden lang auf.
  • Seite 105: Soft-Start-Funktion

    Nylonfadenkopf Diese Funktion gewährleistet ruckfreies Anlaufen durch ANMERKUNG: Anlaufstoßunterdrückung. Verwenden Sie unbedingt den Original-Nylonfadenkopf von Makita. Führen Sie den Inbusschlüssel durch die Öffnung MONTAGE im Antriebsgehäuse ein, um die Spindel zu verriegeln. Drehen Sie die Spindel, bis der Inbusschlüssel vollstän- dig eingeführt ist.
  • Seite 106: Korrekte Kombination Von Schneidwerkzeug Und Schutzhaube

    Bank, betreiben, verwenden Sie nicht den im möglicherweise nicht vor dem Schneidwerkzeug, Werkzeugpaket enthaltenen Schultergurt, son- hochgeschleudertem Unrat und Steinen. Sie kann dern das von Makita empfohlene Aufhängeband. auch die Balance des Werkzeugs beeinflussen und Falls Sie den im Werkzeugpaket enthaltenen zu einer Verletzung führen.
  • Seite 107: Korrekte Handhabung Des Werkzeugs

    Sie einen Abstand von mehr als 15 m Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und zwischen Arbeitern ein, wenn zwei oder mehr andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita- Arbeiter im selben Bereich arbeiten. Beauftragen Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren Sie außerdem eine Person, den Abstand zwischen unter ausschließlicher Verwendung von Makita-...
  • Seite 108: Sonderzubehör

    Bevor Sie den Reparaturdienst anrufen, führen Sie zunächst Ihre eigene Inspektion durch. Falls Sie ein Problem finden, das nicht in der Anleitung erläutert wird, versuchen Sie nicht, das Werkzeug zu zerlegen. Wenden Sie sich stattdessen an autorisierte Makita-Kundendienstzentren, und achten Sie darauf, dass stets Makita-Ersatzteile für Reparaturen verwendet werden.

Inhaltsverzeichnis