Seite 2
Verletzungen oder zum Tod führen. Liebe Kundin, lieber Kunde, ► Die genannten Maßnahmen können es freut uns, dass Sie sich für STIHL entschie‐ schwere Verletzungen oder Tod vermeiden. den haben. Wir entwickeln und fertigen unsere Produkte in Spitzenqualität entsprechend der WARNUNG Bedürfnisse unserer Kunden.
Seite 3
3 Übersicht deutsch Übersicht 9 Sterngriffmutter Die Sterngriffmutter klemmt den Lenker am Rasenmäher und Akku Rasenmäher fest. 10 Akku Der Akku versorgt den Rasenmäher mit Ener‐ gie. 11 Drucktaste Die Drucktaste aktiviert die LEDs am Akku. 12 LEDs Die LEDs zeigen den Ladezustand des Akkus und Störungen an.
Seite 4
– Der Benutzer hat eine Unterweisung WARNUNG von einem STIHL Fachhändler oder einer fachkundigen Person erhalten, ■ Akkus, die nicht von STIHL für den Rasenmä‐ bevor er das erste Mal mit dem Rasen‐ her freigegeben sind, können Brände und mäher arbeitet.
Seite 5
Kinder und Tiere können schwer verletzt Medikamente oder Drogen beeinträch‐ werden und Sachschaden kann entstehen. tigt. ► Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere aus dem Arbeitsbereich fern‐ ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL halten. Fachhändler aufsuchen. Bekleidung und Ausstattung ► Sicherheitsabstand zu Gegenständen ein‐ halten.
Seite 6
Personen können – Das Messer ist richtig angebaut. schwer verletzt werden. – Original STIHL Zubehör für diesen Rasenmä‐ ► Mit einem unbeschädigten Messer und her ist angebaut. unbeschädigten Anbauteilen arbeiten. – Das Zubehör ist richtig angebaut.
Seite 7
4 Sicherheitshinweise deutsch ► Gegenstände nicht in die Öffnungen des ► Sich drehendes Messer nicht berüh‐ ren. Akkus stecken. ► Falls das Messer durch einen ► Elektrische Kontakte des Akkus nicht mit Gegenstand blockiert ist: Rasenmä‐ metallischen Gegenständen verbinden und her ausschalten, Sicherungsschlüs‐...
Seite 8
deutsch 4 Sicherheitshinweise ► Nicht in der Umgebung von spannungsführ‐ ► Sicherungsschlüssel abziehen. enden Leitungen arbeiten. ■ Falls bei einem Gewitter gearbeitet wird, kann der Benutzer vom Blitz getroffen werden. Der ► Akku herausnehmen. Benutzer kann schwer verletzt oder getötet werden.
Seite 9
► Falls die Schritte nicht durchgeführt werden beschrieben ist. können: Rasenmäher nicht verwenden und ■ Falls der Rasenmäher, das Messer oder der einen STIHL Fachhändler aufsuchen. Akku nicht richtig gewartet oder repariert wer‐ den, können Bauteile nicht mehr richtig funkti‐ Akku laden und LEDs onieren und Sicherheitseinrichtungen außer...
Seite 10
7 Rasenmäher zusammenbauen ► Akku so laden, wie es in der Gebrauchsanlei‐ ► Schrauben (1) von innen nach außen durch tung Ladegerät STIHL AL 101, 301, 500 die Bohrungen schieben. beschrieben ist. ► Sterngriffmuttern (8) aufdrehen und fest anzie‐...
Seite 11
8 Akku einsetzen und herausnehmen deutsch ► Auswurfklappe (1) öffnen und halten. ► Grasfangkorb (2) am Griff (3) greifen und mit den Haken (4) in die Aufnahmen (5) einhän‐ gen. ► Auswurfklappe (1) auf dem Grasfangkorb (2) ablegen. ► Lenker (1) festhalten und Sterngriffmuttern (2) 7.3.3 Grasfangkorb aushängen lösen.
Seite 12
► Klappe schließen. schwergängig ist oder nicht in die Ausgangs‐ ► Sicherungsschlüssel außerhalb der Reich‐ position zurückfedert: Rasenmäher nicht ver‐ weite von Kindern aufbewahren. wenden und einen STIHL Fachhändler aufsu‐ chen. 10 Rasenmäher einschalten Der Sperrknopf oder der Schaltbügel ist und ausschalten defekt.
Seite 13
► Hebel (1) aus der Aussparung ziehen und in ► Drucktaste am Akku drücken. die gewünschte Position stellen. Die LEDs leuchten oder blinken. ► Falls die LEDs nicht leuchten oder blinken: Akku nicht verwenden und einen STIHL Fach‐ händler aufsuchen. Im Akku besteht eine Störung. 0478-131-9961-C...
Seite 14
deutsch 13 Nach dem Arbeiten 12.3 Mähen ► Grasfangkorb (2) am Griff (3) und mit der zweiten Hand am hinteren Haltegriff (4) fest‐ halten. ► Grasfangkorb (2) entleeren. ► Grasfangkorb (2) einhängen. 13 Nach dem Arbeiten 13.1 Nach dem Arbeiten ►...
Seite 15
14.2 Akku transportieren ► Einen entladenen Akku vor dem Aufbewah‐ ► Rasenmäher ausschalten und Akku heraus‐ ren laden. STIHL empfiehlt den Akku in nehmen. einem Ladezustand zwischen 40 % und ► Sicherstellen, dass der Akku im sicherheitsge‐ 60 % (2 grün leuchtende LEDs) aufzube‐...
Seite 16
Messer schärfen und auswuch‐ ► Rasenmäher aufstellen. Es erfordert viel Übung das Messer richtig zu schärfen und auszuwuchten. STIHL empfiehlt, das Messer von einem STIHL Fachhändler schärfen und auswuchten zu las‐ sen. WARNUNG ■ Die Schneidkanten des Messers sind scharf.
Seite 17
18 Reparieren deutsch ► Messer schärfen. Dabei den Schärfwinkel verwenden und einen STIHL Fachhändler auf‐ suchen. beachten und das Messer kühlen, 20.2. ► Falls Hinweisschilder unleserlich oder beschä‐ Das Messer darf während des Schärfens nicht digt sind: Hinweisschilder von einem STIHL blau anlaufen.
Seite 18
deutsch 19 Störungen beheben Störung LEDs am Akku Ursache Abhilfe ► Rasenmäher in niedrigerem Gras ein‐ schalten. Der Bereich um das ► Rasenmäher reinigen. Messer ist verstopft. Der Rasenmäher 3 LEDs leuch‐ Der Rasenmäher ist ► Sicherungsschlüssel abziehen. schaltet im ten rot.
Seite 19
– Spannung: 36 V EN 60335-2-77, Lenker: 1,80 m/s² – Kapazität in Ah: siehe Leistungsschild – Energieinhalt in Wh: siehe Leistungsschild STIHL empfiehlt, einen Gehörschutz zu tragen. – Gewicht in kg: siehe Leistungsschild Die angegebenen Vibrationswerte wurden nach einem genormten Prüfverfahren gemessen und 20.4...
Seite 20
STIHL hinsichtlich Zuverlässigkeit, tierten Schallleistungspegels wurde nach Richtli‐ Sicherheit und Eignung trotz laufender Marktbeo‐ nie 2000/14/EG, Anhang VIII verfahren. bachtung nicht beurteilt werden und STIHL kann – Gemessener Schallleistungspegel: 95,8 dB(A) für deren Einsatz auch nicht einstehen. – Garantierter Schallleistungspegel: 96 dB(A)
Seite 21
– Gemessener Schallleistungspegel: 95,8 dB(A) bene Rasenmäher vorformulierten, allgemeinen – Garantierter Schallleistungspegel: 96 dB(A) Sicherheitshinweise wieder. Die Technischen Unterlagen sind bei der STIHL Tirol GmbH aufbewahrt. WARNUNG Das Baujahr und die Maschinennummer sind auf ■ Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisun‐...
Seite 22
deutsch 26 Sicherheitstechnische Hinweise für Rasenmäher c) mähen Sie niemals, während Personen, muss und wenn der Rasenmäher von und zu besonders Kinder, oder Tiere in der Nähe der zu mähenden Fläche bewegt wird. sind; Benutzen Sie niemals den Rasenmäher mit d) denken Sie daran, dass der Maschinenführer beschädigten Schutzeinrichtungen oder oder der Benutzer für Unfälle mit anderen...