Herunterladen Diese Seite drucken

Exsys EX-44094 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

EX
EX-
EX
-
-
44094
44094
44094
JUMPER EINSTELLUNG & ANSCHLÜSSE:
JP3:
DIS
= Am Pin 9 liegt das Standard Signal RI (Ring Indicator).
(Werkseinstellung)
PWR
= Am Pin 9 kann jetzt eine Spannung von DC5V oder DC12V
eingestellt werden.
Die Einstellung der Spannung nehmen sie mit dem JP4 vor. Dies sollte
aber bei Standard Anwendungen nicht verstellt werden.
JP4:
Wenn sie den Jumper JP3 für S1 bis S4 auf PWR gesetzt haben, kön-
nen sie jetzt mit dem JP4 den Spannungswert einstellen. Es gibt 3
verschiedene Spannungsquellen.
(Nur in Verbindung mit JP3 auf PWR!!!)
AUX 5V
= 5Volt vom PC-Netzteil
AUX5V
AUX12V
AUX 12V = 12Volt vom PC-Netzteil
PCI12V
PCI 12V
= 12Volt vom Mainboard (STANDARD)
J8:
1 +5V
Für AUX Einstellung (JP4) muss J8 mit PC Netzteil verbunden werden!
2 GND
3 GND
Sonst wird die Karte nicht mit Strom versorgt.
4 +12V
DB9M:
Seriell 9 Pin D-SUB Stecker (S1 bis S4):
Pin
Signal
Pin
1
CDC
4
2
RXD
5
GROUND
3
TXD
6
HARDWARE INSTALLATION :
Wenn Sie die Karte installieren, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise. Da es grosse
Unterschiede bei Computern gibt, können wir Ihnen nur eine generelle Anleitung zum
Einbau geben. Bei Unklarheiten halten Sie sich bitte an die Bedienungsanleitung Ihres
Computersystems.
1.
Schalten Sie Ihren Rechner und alle angeschlossenen Peripheriegeräte aus und
ziehen Sie bei allen Geräten den Netzstecker.
2.
Lösen Sie die Schrauben des Gehäuses auf der Rückseite Ihres Computers und
entfernen Sie vorsichtig das Gehäuse.
3.
Suchen Sie einen freien Steckplatz und entfernen sie das Slot Blech, stecken Sie die
Karte vorsichtig in den ausgewählten Steckplatz ein. Stellen sie sicher das es sich um
den richtigen Steckplatz handelt! (siehe Kompatibilität unter technische Daten)
4.
Beachten Sie, das die Karte korrekt eingesteckt wird und das kein Kurzschluss ent-
steht. Wenden sie keine Gewalt an um die Karte einzustecken!
5.
Danach befestigen Sie die Karte bitte mit einer Schraube am Gehäuse.
6.
Jetzt können das Computergehäuse mit den Schrauben wieder schliessen.
TREIBER INSTALLATION :
Windows 9x/ME/2000/XP/Vista & 7:
Windows erkennt beim Start einen neuen "PCI Controller" und öffnet automatisch den
Windows Hardwareassistenten. Wählen sie die manuelle Installation aus und legen Sie
die Treiber CD in Ihr CD-ROM Laufwerk (z.B. Laufwerk D:). Geben sie nun den Pfad
"D:\IO\OXFORD\" und dann das Verzeichnis ihres Betriebssystems "95_98_ME"
"2000" "XP32" "XP64" "Vista32" "Vista64" "Win7_32bit" oder "Win7_64bit" in das
jeweilige Feld für die Quelle/Pfad ein und klicken sie auf >weiter<. Windows sucht nun
nach den Treibern in dem angegebenen Verzeichnis. Folgen sie den Anweisungen des
Hardwareassistenten und beenden sie die Installation. Sollte Windows noch weitere
neue Hardware erkennen wiederholen sie die oben angegebenen Schritte. Wichtig!
Starten Sie Windows in jedem Fall nach der Installation neu.
2
Deutsch
Deutsch
Deutsch
EX
EX
EX-
-
-
44094
44094
44094
TREIBER INSTALLATION :
ÜBERPRÜFEN DER INSTALLIERTEN TREIBER:
Klicken Sie auf Start<>Ausführen< geben sie "compmgmt.msc" ein und klicken sie
auf >OK<. Wählen sie nun >GeräteManager<. Dort müssten Sie unter „Anschlüsse
(COM und LPT)" einen oder mehrere neue "PCI Ports" z.B. (LPT2) oder (Com3)
sehen. Wenn Sie diese oder ähnliche Einträge sehen, ist die Karte korrekt installiert.
ÄNDERN DER PORT NUMMER:
Hier können sie die Ports ändern, klicken sie z.B. auf >COM3< >Anschlusseinstellung< und
>Erweitert<. Sie können Sie dann zwischen Com3 und 256 wählen! Gilt auch für LPT!
Windows Server 200x:
Windows erkennt beim Start einen neuen "PCI Controller" und öffnet automatisch den
Windows Hardwareassistenten. Wählen sie die manuelle Installation aus und legen Sie
die Treiber CD in Ihr CD-ROM Laufwerk (z.B. Laufwerk D:). Geben sie nun den Pfad
"D:\IO\OXFORD\" und dann das Verzeichnis ihres Betriebssystems für Server 2000:
"2000" für Server 2003: "XP32" oder "XP64" und für Server 2008: "VISTA32" oder
"VIST64" in das jeweilige Feld für die Quelle/Pfad ein und klicken sie auf >weiter<.
Windows sucht nun nach den Treibern in dem angegebenen Verzeichnis. Folgen sie
den Anweisungen des Hardwareassistenten und beenden sie die Installation. Sollte
Windows noch weitere neue Hardware erkennen wiederholen sie die oben angegebe-
nen Schritte. Wichtig! Starten Sie Windows in jedem Fall nach der Installation neu.
ÜBERPRÜFEN DER INSTALLIERTEN TREIBER:
Signal
Pin
Signal
Klicken Sie auf Start<>Ausführen< geben sie "compmgmt.msc" ein und klicken sie
DTR
7
RTS
auf >OK<. Wählen sie nun >GeräteManager<. Dort müssten Sie unter „Anschlüsse
(COM und LPT)" einen oder mehrere neue "PCI Ports" z.B. (LPT2) oder (Com3)
8
CTS
sehen. Wenn Sie diese oder ähnliche Einträge sehen, ist die Karte korrekt installiert.
DSR
9
RI
ÄNDERN DER PORT NUMMER:
Hier können sie die Ports ändern, klicken sie z.B. auf >COM3< >Anschlusseinstellung< und
>Erweitert<. Sie können Sie dann zwischen Com3 und 256 wählen! Gilt auch für LPT!
Windows NT 4.0:
Starten Sie Windows NT 4.0 und legen Sie die Treiber CD in Ihr CD-ROM Laufwerk
(z.B. Laufwerk D:) und klicken auf >Start< >Ausführen< und geben Sie
„D:\IO\OXFORD\NT4\Install_Serial.exe und Install_Parallel.exe" ein. Windows NT
4.0 startet das Setup Programm und installiert den Treiber. Starten Sie Windows NT
jetzt neu.
ÜBERPRÜFEN DER INSTALLIERTEN TREIBER:
Klicken Sie auf >Start<>Programme<>Verwaltung(Allgemein)<>Windows
Diagnose< danach klicken Sie auf >Ressourcen<>IRQ<. Hier werden Sie einen
Eintrag z.B. „09
Hier müssten Sie vier Einträge: z.B. „D400-D407 oxser
oxser
0
sich aber ändern. Sollten Sie ähnliche Einträge sehen, ist die Karte korrekt installiert.
LINUX:
Es gibt für diese Karte keine Linux Treiber, sie wird allerdings unter den meisten Linux
Versionen unterstützt. Da sich die einzelnen Distributionen und Kernelversionen sehr
von einander unterscheiden können wir ihnen leider hier keine Installationsanweisung
geben. Bitte halten sie sich an die Installationsanweisung für Standard IO Ports ihrer
Linux Version. In einigen Versionen wird die Karte automatisch beim Start Installiert.
oxser 0
PCI" für die Karte finden. Klicken Sie jetzt auf >I/O-Port<.
0
PCI" oder „D800-D802
PCI" und „DC00-DC1F oxser 0 PCI" finden. Die I/O Adressen können
3
Deutsch
Deutsch
Deutsch
User Manual
User Manual
Vers. 3.2 / 20.07.10
LAYOUT :
S1- Internal Header
JP3 Enable the power to the
S4
connectors
S2 9 pin male
serial connector
S4 9 pin male
serial connector
S3 9 pin male
serial connector
S1 9 pin male
JP2 UART Mode selector
serial connector
DESCRIPTION & TECNICAL INFORMATION :
The EX-44094 is a plug & play high-speed serial RS-232 expansion card for the PCI
Express Bus. It provides four 9 pin high speed RS-232 serial ports. It uses data transfer
rates up to 921Kbaud/s. The card design utilizes the 16C95x UART with 128byte buffer,
which incorporates the latest in high speed interface technology. In combination with
the fast PCI-Express bus it provides a secure and very high data transfer on each
single port. It supports all PCI-Express slots x1 to x16. It is not possible to change the
address or IRQ settings manually, they will be obtained automatically by the system
BIOS and operating system. With the jumper JP1 you can set the standard quartz
1.843 MHz to the fast 14.7456 MHz quartz. Please note if you use the high quartz,
your peripheral device must support it. Besides you have to set the different baud rate
and divisor manually in the device manager.
Compatibility:
PCI Express x1 to x16
Operating system:
WIN 9x/ME/NT4/2000/XP/Vista/7/Server 200x/(Linux by OS)
NT-
Connections:
4 x 9 Pin D-SUB serial male connector
Extent of delivery: EX-44094, Driver CD, Manual, Bracket with 2 x 9 Pin cable
CE CE CE CE
Certificates:
/ FCC / RoHS / WEEE
JUMPER SETTING & CONNECTORS:
JP1:
This jumper is used to control the baud rate clock input of the UARTs.
There are 2 positions.
LOW
= The clock is 1.8432MHz, the maximum baud rate is
HI LOW
HI
= The clock is 14.7456MHz, the maximum baud rate is
NOTE: If you use the HI clock setting then you must change the com
port settings in the device manager! Please select detect crystal auto-
matically and set the clock value for your application.
JP2:
These jumpers are for factory use only. Please do NOT change the
jumper from the default settings. The factory settings is as follows:
M2
M2
= Jumper set
M1
M1
= Jumper set
M0
M0
= Jumper set
JP4 Select the power from
9 pin connector
Power Supply or
PCI-Express Bus
J8 Aux. Power Connector
JP1 Baud Rate selector
(for speed over
(Factory use only)
115.2KBaud)
DE97424562 / WHQL
115.2Kbps (Factory setting).
921.6Kbps.
4

Werbung

loading